| Titel: | Anwendung eines Gasfanges bei der Meilerverkohlung; von Dr. H. Wedding. | 
| Fundstelle: | Band 161, Jahrgang 1861, Nr. CXXI., S. 430 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXXI.
                        Anwendung eines Gasfanges bei der
                           Meilerverkohlung; von Dr. H. Wedding.
                        Wedding, über Anwendung eines Gasfanges bei der
                           Meilerverkohlung.
                        
                     
                        
                           Bei Dudley fängt man bei der Meilerverkohlung die Gase auf und condensirt sie. Die
                              Vorrichtung, welche hierzu angewandt ist, dürfte sich auch ohne jenen Zweck damit zu
                              verbinden, empfehlen. In der innerhalb des Meilers auf gewöhnliche Weise gebauten
                              Esse A (in dem nachstehenden Querschnitte) kann ein
                              Kolben B vermittelst der gelochten Stange C in jede beliebige Stellung gebracht werden. Beim
                              Niedergehen des Feuers läßt man ihn nun allmählich herab und entzieht dem
                              ausgekohkten Theile dadurch allen Zug. Bei Beendigung der Verkohkung ist er am Boden
                              angelangt. Die Gase gehen durch den Canal D zu den
                              Condensationsapparaten, in welchen Theer und flüchtige Oele gewonnen werden.
                              (Wochenschrift des schlesischen Vereins für Berg- und Hüttenwesen, 1861, Nr.
                              32.)
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 161, S. 430