| Titel: | Einfache Unterscheidung der Cochenille-Teige und Extracte von den Cochenille-Lacken; von Dr. J. J. Pohl. | 
| Autor: | Joseph Johann Pohl [GND] | 
| Fundstelle: | Band 166, Jahrgang 1862, Nr. LIII., S. 229 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LIII.
                        Einfache Unterscheidung der
                           Cochenille-Teige und Extracte von den Cochenille-Lacken; von Dr. J. J. Pohl.
                        Pohl, Unterscheidung der Cochenille-Teige und Extracte von
                           den Cochenille-Lacken.
                        
                     
                        
                           Für technische Zwecke sowie in zollämtlicher Beziehung ist es oft von Belang, ein
                              einfaches, sicheres und rasch ausführbares Mittel zu besitzen um
                              Cochenille-Teige und Extracte von den Cochenille-Lacken zu
                              unterscheiden. Die nachstehende Prüfungsweise entspricht nach den angedeuteten
                              Richtungen vollkommen ihrem Zwecke und es dürfte daher deren Bekanntgabe manchem
                              Techniker, Finanzbeamten etc. erwünscht seyn.
                           Man bringt eine kleine Menge des fraglichen Productes mit etwa der 20fachen Menge
                              reinen Wassers zusammen, schüttelt gut untereinander und filtrirt dann durch weißes
                              Papier. Ist das Filtrat farblos, so hat man sicherlich bloß einen
                              Cochenille-Lack geprüft; zeigte sich hingegen das Filtrat mehr oder minder
                              roth gefärbt, so können sowohl Cochenille-Extract als Teig und auch Lack
                              vorliegen. In diesem Falle wird eine kleine Menge des Filtrates in einer Eprouvette
                              bis zum Kochen erhitzt und darauf neuerdings filtrirt. Ursprünglich gelöst gewesene
                              oder fein in der Flüssigkeit vertheilte Lacke werden dadurch unlöslich oder deren
                              Theilchen ballen sich besser zusammen, so daß das zweite Filtrat vollkommen farblos
                              erscheint und hiedurch den Beweis für das Vorhandenseyn eines Lackes abgibt, während
                              Cochenille-Teige sowie Extracte selbst nach dem Kochen und darauf erfolgter
                              Filtration immer noch gefärbte Flüssigkeiten geben und zufolge dieser mit
                              Leichtigkeit erkannt werden.