| Titel: | Verbesserter Hahn, von S. Sheppard in Birmingham. | 
| Fundstelle: | Band 166, Jahrgang 1862, Nr. LXXXIX., S. 410 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXIX.
                        Verbesserter Hahn, von S. Sheppard in
                           Birmingham.
                        Aus dem London Journal of arts, September 1862, S.
                              145.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VIII.
                        Sheppard's verbesserter Hahn.
                        
                     
                        
                           Diesen verbesserten Hahn (patentirt in England am 18. December 1861) stellen Fig. 15 und 16 im
                              Durchschnitte dar, und zwar erstere im geöffneten, letztere im geschlossenen
                              Zustande.
                           a ist der Hahnkörper oder die Hülse, in deren Boden die
                              Zuflußröhre b mündet; c ist
                              das Abflußrohr; d ist der Ventilsitz am Boden der Hülse
                              a, zwischen dem Zufluß- und dem Abflußrohr;
                              e ist ein an der Lilie f
                              sitzendes Ventil, welches genau in die Hülse paßt. Die Verbindung zwischen Lilie und
                              Ventil kann fest oder lose seyn; am unteren Ende der ersteren ist ein Ring g, welcher die Dichtung der Lilie in a bewirkt. Die Bewegung geschieht durch den Griff h. Dadurch wird die Lilie f
                              in der Hülse gehoben oder gesenkt, indem erstere eine halb herum gehende geneigte
                              Nuth hat, in welche das Ende der in die Hülse eingepaßten Schraube k paßt.
                           Die beiden Stellungen des Hahnes sind aus den Figuren ersichtlich.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
