| Titel: | James Chandler's Wasserstandsgläser. | 
| Fundstelle: | Band 168, Jahrgang 1863, Nr. XLVI., S. 163 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLVI.
                        James Chandler's Wasserstandsgläser.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              III.
                        Chandler's Wasserstandsgläser.
                        
                     
                        
                           Die Vortheile dieser neuen Wasserstandsgläser – welche durch die allgemeine
                              Londoner Industrie-Ausstellung im Jahre 1862 in weiteren Kreisen bekannt
                              wurden – sind große Stärke, Einfachheit, Dauerhaftigkeit und große
                              Leichtigkeit im Erkennen des Wasserniveaus.
                           Das Wasserstandsglas Fig. 21 ist hauptsächlich für neue Kessel berechnet. Die Glasplatten
                              haben eine Dicke von 9/16 Zoll und sind über 1 Zoll breit, so daß eine große
                              Klarheit im Erkennen des Wasserstandes erzielt wird; überdieß ist die Rückwand mit
                              einer Zinnfolie oder dergl. überzogen, um das Wasserniveau leichter bemerkbar zu
                              machen.
                           Fig. 22 zeigt
                              ein solches doppeltes Wasserstandsglas, welches aus zwei einfachen besteht, damit,
                              sollte eines von beiden untauglich werden, man durch Absperren des Hahnes das andere
                              allein benutzen kann, bis erstens wieder hergestellt ist.
                           Fig. 23 und
                              24 zeigen
                              die Art, wie ein solches neues Wasserstandsglas statt eines alten cylindrischen
                              eingesetzt werden könne.
                           Diese Gläser sind nun an verschiedenen Orten, namentlich auch bei einigen Kesseln der
                              Lambeth Wasserwerke seit mehr als zwei Jahren im Gebrauch und bewähren sich zur
                              vollkommenen Zufriedenheit ihrer Besitzer. (Zeitschrift des österreichischen
                              Ingenieurvereins, October 1862, S. 187.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
