| Titel: | Schmierhahn für Dampfcylinder, von J. Brechbiel in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 176, Jahrgang 1865, Nr. IV., S. 8 | 
| Download: | XML | 
                     
                        IV.
                        Schmierhahn für Dampfcylinder, von J. Brechbiel in Paris.
                        Aus Armengaud's Génie industriel, Februar 1865, S.
                              58.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. I.
                        Brechbiel's Schmierhahn für Dampfcylinder.
                        
                     
                        
                           Dieser in Fig.
                                 11 dargestellte Schmierhahn für Dampfcylinder zeichnet sich durch einfache
                              Handhabung und sichere Wirksamkeit aus.
                           Er enthält nur einen einzigen Conus A; derselbe ist hohl
                              und mit dem Behälter B verbunden, welcher groß genug
                              construirt werden kann, indem er sich senkrecht auf den Conus erweitern läßt. Der
                              Conus enthält eine Oeffnung a, welche dem Canal des
                              Hahnes b je nach der Stellung, die man dem Griff C gibt, oben oder unten entspricht. Dieser Griff kann
                              abgeschraubt werden, wenn man das Innere des Behälters untersuchen will.
                           Man sieht, daß in keiner Stellung eine Verbindung zwischen der äußeren Luft und dem
                              inneren Dampfraume stattfinden kann. Will man also Oel einführen, so dreht man den
                              Conus so, daß die Oeffnung a desselben der Schale c zugekehrt ist; man gießt nun Oel ein, welches in den
                              Behälter B dringt; dann dreht man den Conus in die
                              Stellung der Figur, worauf der Dampf in den Behälter eindringt und das Oel
                              ausfließen kann.
                           Es kann also nie vorkommen, daß der Dampf austritt und das Oel gegen den Arbeiter hin
                              verspritzt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
