| Titel: | Untersuchung der Verbrennungsproducte des Salpeterpapiers; von Dr. H. Vohl in Cöln. | 
| Autor: | Hermann Vohl | 
| Fundstelle: | Band 177, Jahrgang 1865, Nr. LXV., S. 295 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXV.
                        Untersuchung der Verbrennungsproducte des
                           Salpeterpapiers; von Dr. H. Vohl in Cöln.
                        Vohl, über die Verbrennungsproducte des
                           Salpeterpapiers.
                        
                     
                        
                           In neuester Zeit wird das Salpeterpapier zu Inhalationen gegen Asthma von den Aerzten
                              empfohlen, doch ist man über die Natur der Verbrennungsproducte und somit über die
                              Art und Weise der Einwirkung, resp. über die Ursache der heilbringenden Wirkung,
                              nicht im Klaren gewesen.
                           Zu dem Ende habe ich vermittelst des in der vorhergehenden Abhandlung beschriebenen
                              Apparates die Verbrennungsproducte des Salpeterpapieres einer genauen Untersuchung
                              unterworfen, welche nachfolgende Bestandtheile als Verbrennungsproducte ergab, wovon
                              das kohlensaure Kali mechanisch mit fortgerissen und im Rauche suspendirt erhalten
                              wird.
                           Die verflüchtigten und einathembaren Producte sind: Kohlensäure, Kohlenoxyd, Cyan,
                              Ammoniak, Stickstoff, Wasser, kohlensaures und salpetrigsaures Kali. Das
                              Vorhandenseyn der großen Menge von kohlensaurem Kali und Ammoniak, vielleicht auch
                              von Cyankalium, erklärt uns die günstige Einwirkung dieser Inhalationen.