| Titel: | Die Anlagekosten der Flachs- und Wergspinnereien; von Prof. C. H. Schmidt in Stuttgart. | 
| Autor: | Carl Heinrich Schmidt | 
| Fundstelle: | Band 177, Jahrgang 1865, Nr. CXI., S. 465 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXI.
                        Die Anlagekosten der Flachs- und
                           Wergspinnereien; von Prof. C. H. Schmidt in
                           Stuttgart.
                        Schmidt, über die Die Anlagekosten der Flachs- und
                           Wergspinnereien.
                        
                     
                        
                           Nehmen wir zunächst eine combinirte Flachs- und Wergspinnerei, und zwar im
                              kleinsten Umfang, der überhaupt möglich ist, nämlich für ein Assortiment
                              Flachs- und ein Assortiment Wergspinnmaschinen, erstens zu 800, letzteres zu
                              600 Spindeln. Die Spinnerei soll mit Dampfbetrieb arbeiten und darauf eingerichtet
                              sein, aus mittellangem Flachs mit Anwendung von Handhecheln Garne mittlerer Feinheit
                              zu liefern und zwar Flachsgarn Nr. 25 bis Nr. 40 (Mittelnummer 30) und Werggarn Nr.
                              8 bis 25 (Mittelnummer 16).
                           Der Ankaufspreis der hierzu nöthigen Maschinen in England stellt sich nach einer vor
                              einigen Jahren von Taylor, Wordsworth und Comp. in Leeds herausgegebenen Preisliste franco Hull in
                              folgender Weise:
                           Flachsspinnmaschinen.
                           
                              
                                 
                                 Pfd. Sterl.
                                 oder  fl.
                                 
                              
                                     1 Anlege, 1 Kopf und 4
                                    Bänder
                                     72
                                     864
                                 
                              
                                     1 Durchzug Nr. I, 2 Köpfe und
                                    8 Bänder
                                     74
                                     888
                                 
                              
                                     1 Durchzug Nr. II, 3 Köpfe
                                    und 18 Bänder
                                   106
                                   1272
                                 
                              
                                     1 Spindelbank, 6 Köpfe und 48
                                    Spindeln
                                   206
                                   2472
                                 
                              
                                 800 Feinspindeln von 2 1/2 Zoll Höhe
                                   800
                                   9600
                                 
                              
                                 ––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 1258
                                 15096
                                 
                              
                           Gewicht der Maschinen 570 Centner.
                           Preis per Spindel 18,87 fl.
                           Wergspinnmaschinen.
                           
                              
                                 
                                 Pfd. Sterl.
                                 oder  fl.
                                 
                              
                                     1 Vorkrempel, 4 Fuß
                                    Durchmesser, 6 Fuß Breite
                                   228
                                 2736
                                 
                              
                                     1 Wattmaschine
                                     30
                                 360
                                 
                              
                                     2 Feinkrempeln, 4 Fuß
                                    Durchmesser, 6 Fuß Breite
                                   446
                                 5352
                                 
                              
                                     1 Durchzug Nr. I, 2 Köpfe und
                                    8 Bänder
                                     54
                                 648
                                 
                              
                                     1 Durchzug Nr. II, 3 Köpfe
                                    und 18 Bänder
                                     78
                                 936
                                 
                              
                                     1 Spindelbank, 6 Köpfe und 48
                                    Spindeln
                                   188
                                 2256
                                 
                              
                                 600 Feinspindeln von 2 1/2 bis 3 Zoll Höhe
                                   600
                                 7200
                                 
                              
                                 ––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 1624
                                 19488
                                 
                              
                           Gewicht der Maschinen 700 Centner.
                           Preis der Spindel 32,46 fl.
                           Wie hoch diese Maschinen ungefähr in Deutschland zu stehen kommen, ergibt folgende
                              Zusammenstellung:
                           
                              
                                 Ankauf der Maschinen in England
                                 34584 fl.
                                 
                              
                                 Emballage 10 Proc.
                                 3458 fl.
                                 
                              
                                 Fracht, Versicherung, Provision etc., circa
                                 1800 fl.
                                 
                              
                                 Zoll von 1270 Centner à 52
                                    1/2 kr.
                                 1112 fl.
                                 
                              
                                 –––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 40954 fl.
                                 
                              
                           Preis per Spindel durchschnittlich
                              29,25 fl.
                           Die weiteren Kosten der Anlage sind je nach Local- und Zeitverhältnissen
                              bedeutenden Schwankungen unterworfen. Für größere Spinnereien mit mehreren 1000
                              Spindeln kann man dieselben annähernd nach folgenden Sätzen berechnen:
                           
                           
                              
                                 
                                 per Spindel
                                 
                              
                                 Grund und Boden
                                   3 fl.
                                 
                              
                                 Fabrikgebäude mit Heizungs- und
                                    Beleuchtungsanlage,    Magazine,
                                    Comptoir
                                 12 fl.
                                 
                              
                                 Dampfmaschine mit Kessel, Kesselhaus,
                                    Schornstein,    Transmissionsanlage
                                 12 fl.
                                 
                              
                                 Handhechelei, Werkstatt, Körbe, Spulen etc.
                                   6 fl.
                                 
                              
                                 ––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 33 fl.
                                 
                              
                           Demnach betragen die ganzen Anlagekosten circa 63 fl. per Spindel, oder für die ganze Spinnerei 88,200 fl.
                              Dieser Kostenbetrag dürfte im vorliegenden Falle als Minimum anzusehen seyn, da
                              kleine Spinnereien im Allgemeinen höhere Anlagekosten verursachen als größere.
                           Das zum Betriebe dieser Spinnerei erforderliche Capital berechnet sich auf folgende
                              Weise. Die Spinnerei braucht jährlich per Spindel circa 2 Centner Schwingflachs, für 1400 Spindeln sonach
                              2800 Centner, dessen Ankaufspreis 20 fl. per Centner, im
                              Ganzen also 56,000 fl., beträgt. Von dieser Summe soll man erfahrungsgemäß
                              mindestens 60 Proc. oder 33,600 fl. disponibel haben. Ferner soll man die Hälfte der
                              jährlichen Ausgaben für Kohle, Arbeitslöhne, Schmiere u.s.w., welche per Spindel und Jahr auf 15 fl. geschätzt werden, mithin
                              für die ganze Spinnerei 21,000 fl. betragen, ebenfalls zur Verfügung haben. Die
                              erforderliche Summe beträgt 11,000 fl. und das gesammte Betriebscapital stellt sich
                              auf circa 45,000 fl. oder 32 fl. per Spindel.
                           Wir erhalten durch Zusammenstellung der ermittelten Werthe folgenden Betrag für die
                              Gesammtkosten:
                           
                              
                                 
                                 für 1 Spindel,
                                 für 1400 Spindeln
                                 
                              
                                 Maschinen
                                     29 1/4 fl.
                                   41000 fl.
                                 
                              
                                 Gebäude mit Zubehör
                                     33      
                                    fl.
                                   46200 fl.
                                 
                              
                                 Betriebscapital
                                     32      
                                    fl.
                                   45000 fl.
                                 
                              
                                 ––––––––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                     94 1/4 fl.
                                 132200 fl.
                                 
                              
                           Die mit dieser Spinnerei zu erzielende Production läßt sich leicht aus der Angabe
                              berechnen, daß 100 Pfund Schwingflachs gegen 70 bis 80 Pfd. Garn und zwar ungefähr
                              zur Hälfte Flachs-, zur Hälfte Werggarn geben. Hiernach würde sich die
                              jährliche Garnerzeugung auf 2000 bis 2200 Centner belaufen. Nimmt man die tägliche
                              Production einer Spindel durchschnittlich zu 12 bis 13 Leas à 30 Yards an, so beläuft sich die Wochenproduction auf circa 500 Bündel à
                              60,000 Yards.
                           Wollte man eine Wergspinnerei von nur 600 Spindeln anlegen, so hätte man für die
                              Maschinen nach den vorstehenden Angaben folgende Kosten aufzuwenden:
                           
                           
                              
                                 Ankauf in England
                                 19488 fl.
                                 
                              
                                 Emballage 10 Procent
                                 1948 fl.
                                 
                              
                                 Fracht, Spesen, Versicherung circa
                                 1000 fl.
                                 
                              
                                 Zoll von 700 Centner à 52
                                    1/2 kr.
                                 664 fl.
                                 
                              
                                 ––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 23100 fl.
                                 
                              
                           Preis per Spindel 38,5 fl.
                           Die weiteren Kosten für Gebäude, Triebkraft, Transmission u.s.w. muß man hier höher
                              annehmen als bei der vereinigten Flachs- und Wergspinnerei, denn die
                              Wergspinnmaschinen sind groß und schwer, sie beanspruchen große Localitäten und
                              starke Triebkräfte. Man wird sich dem richtigen Verhältniß nähern, wenn man diese
                              Kosten mindestens mit 40 fl. per Spindel in Anschlag
                              bringt. Demnach kostet die Spindel gegen 78 fl. und die ganze Spinnerei circa 47,000 fl. Tritt diese Spinnerei als Lohnspinnerei
                              auf, so reducirt sich das Betriebscapital bedeutend. Die Kosten für den Einkauf des
                              Rohmaterials fallen ganz weg, die Beträge für die laufenden Ausgaben nehmen mit
                              Rücksicht auf die bei der Lohnspinnerei üblichen kürzeren Zahlungsfristen auch
                              niedrigere Werthe an. Angenommen, die letzteren stellen sich auf 10 fl. per Spindel und Jahr, dann beträgt das Betriebscapital
                              6000 fl. und das gesammte für die Anlage erforderliche Capital beläuft sich auf
                              53,000 fl. Die Production beträgt jährlich 1000 bis 1200 Centner Garn oder
                              wöchentlich 250 Bündel.
                           In Bezug auf die nöthige Triebkraft ist noch zu bemerken, daß die combinirte
                              Flachs- und Wergspinnerei von 1400 Spindeln eine Maschine von 15 bis 18
                              Pferdestärken, die Wergspinnerei von 600 Spindeln hingegen eine Maschine von etwa 10
                              Pferdestärken erfordert.
                           Es ist hierbei wohl zu berücksichtigen, daß alle diese Angaben sich nur auf eine
                              Spinnerei beziehen, welche Garne der oben angegebenen Feinheit liefert. Will man
                              vorzugsweise gröbere Garne zu Segeltuch, Sack- und Packleinwand etc. aus
                              grobem langem Flachs produciren, so werden die Maschinen weit voluminöser und die
                              Anlagekosten steigen noch viel höher. Zu einer derartigen Spinnerei mit 800
                              Flachs- und 600 Wergspindeln kosteten die Maschinen in England vor einigen
                              Jahren allein gegen 40,000 fl. oder 28,5 fl. per
                              Spindel. Das Gewicht sämmtlicher Maschinen beträgt 1550 Centner.
                           Bei den obigen Berechnungen über die Anschaffungskosten der Maschinen sind, wie
                              bereits bemerkt, die vor einigen Jahren gültigen Preise zu Grunde gelegt worden. In
                              jetziger Zeit sind die Maschinen noch theurer geworden, wie folgende der
                              allerneuesten Zeit angehörende Angaben von John Tatham in
                              Rochdale erkennen lassen. Dieselben gelten für ein Assortiment Maschinen, mit welchem aus
                              Flachs von 24 bis 26 Zoll Länge unter Anwendung von Maschinenhechelei Garne Nr. 20
                              bis 36 producirt werden sollen:
                           
                              
                                 
                                 Pfd. Sterl.
                                 oder   fl.
                                 
                              
                                 1 Patenthechelmaschine
                                   165
                                 1980
                                 
                              
                                 1 Anlege, 4 Bänder
                                     97
                                 1164
                                 
                              
                                 1 Durchzug Nr. I, 2 Köpfe und 8 Bänder
                                   110
                                 1320
                                 
                              
                                 1 Durchzug Nr. II, 2 Köpfe und 12 Bänder
                                   118
                                 1416
                                 
                              
                                 2 Spindelbänke à 4 Köpfe
                                    und 48 Spindeln
                                   528
                                 6336
                                 
                              
                                 4 Naßspinnmaschinen à 200
                                    Spindeln
                                 1026
                                 12672
                                 
                              
                                 4 Doppelhaspel
                                     66
                                 792
                                 
                              
                                 –––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 2110
                                 25680
                                 
                              
                           Gewicht der Maschinen circa 700
                              Centner.
                           Preis per Spindel 32,1 fl.
                           Die Anschaffungskosten in Deutschland betragen:
                           
                              
                                 Ankauf der Maschinen in England
                                 25680 fl.
                                 
                              
                                 Emballage 10 Procent
                                 2568 fl.
                                 
                              
                                 Fracht, Spesen etc., circa
                                 1000 fl.
                                 
                              
                                 Zoll von 700 Centner à 52
                                    1/2 kr.
                                 664 fl.
                                 
                              
                                 ––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                 29912 fl.
                                 
                              
                           Preis per Spindel 37,2 fl.
                           Rechnet man dazu Gebäude, Motoren, Transmission u.s.w. mit 33 fl. per Spindel, so betragen die Anlagekosten circa 70 fl. per Spindel.
                              Zur Aufstellung dieser Maschinen ist ein Raum von 90 Fuß Länge und 31 Fuß Breite
                              (engl. Maaß) erforderlich. (Württembergisches Gewerbeblatt.)