| Titel: | Sandbüchsen für Eisenbahnen, von W. Adams. | 
| Fundstelle: | Band 181, Jahrgang 1866, Nr. XXV., S. 102 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXV.
                        Sandbüchsen für Eisenbahnen, von W. Adams.
                        Aus dem Engineer, April 1866, S. 282.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Adams, Sandbüchsen für Eisenbahnen.
                        
                     
                        
                           In Fig. 20 ist
                              im Längendurchschnitt und in Fig. 21 im
                              Querdurchschnitt eine Sandbüchse nach der neuesten Construction von W. Adams dargestellt; seine Verbesserungen bestehen
                              hauptsächlich in der Anwendung eines Handrades und Schraubenregulators anstatt einer
                              mit Kerben versehenen Stange. Der sorgfältig getrocknete und durchgesiebte Sand
                              fällt genau auf die Schienen, so daß auf einer schlüpfrigen, langen und stark
                              steigenden Strecke keine Verschwendung stattfindet. Die Construction dieser, auf der
                              North-London-Eisenbahn eingeführten Sandbüchsen ist so einfach, daß
                              eine ausführliche Beschreibung derselben überflüssig wäre. Die Stöpsel oder
                              Stopfstangen werden von einer quer durch die Büchse gehenden Feder niedergedrückt
                              und mittelst des Handrades und der Stange in die Höhe gehoben, wie aus den
                              Abbildungen zu ersehen ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
