| Titel: | Fabrication von Gummi-Treibriemen. | 
| Autor: | R. Schmidt | 
| Fundstelle: | Band 189, Jahrgang 1868, Nr. VII., S. 29 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VII.
                        Fabrication von
                           								Gummi-Treibriemen.
                        Fabrication von Gummi-Treibriemen.
                        
                     
                        
                           Als Nachtrag des Artikels „über die neuen amerikanischen
                                 										Gummi-Treibriemen“ in diesem Journal Bd. CLXXXIV S.
                                 										381 (erstes Juniheft 1867), in welchem die Vortheile derselben gegenüber
                              									den Lederriemen besprochen wurden, wollen wir hiermit dem industriellen Publicum die
                              									erfreuliche Mittheilung machen, daß gegenwärtig diese Riemen von bester
                              									Beschaffenheit auch in Berlin fabricirt werden. Dieselbe
                              									Firma C Schwanitz u. Comp.,
                              									welche früher diese Riemen von Amerika bezog und auf dem Continent vertrieb, hat
                              									seit einiger Zeit eine größere Fabrik dafür begründet, und ist darnach im Stande
                              									diese Riemen billiger als sie bisher hier zu erhalten waren, zu liefern. Diese
                              									Fabrik arbeitet mit einer Gummi-Reinigungsmaschine, einer
                              									Walzen-Knetmaschine, einer Walzen-Mischmaschine, einem dreiwalzigen
                              									Calander, zwei Vulcanisir-Dampfkesseln und einer Dampfmaschine von 25
                              									Pferdestärken. Sie ist dadurch im Stande per Tag
                              									2000–3000 Fuß Treibriemen zu liefern.
                           In Betreff der Reibungscoefficienten dieser Riemen auf gußeisernen und hölzernen
                              									Scheiben sind in letzterer Zeit in England Versuche gemacht worden, die auch hier
                              									nächstens wiederholt werden sollen, und welche als Resultat ergeben haben: daß die
                              									Reibung der Gummi-Riemen in Vergleich mit Lederriemen 20–25 Proc.
                              									größer ist. Dieses Resultat spricht ebenfalls sehr günstig für die Anwendung von
                              									Gummi-Riemen da die nothwendige Spannung der Riemen sich dadurch vermindert,
                              									die Dauer derselben demnach vergrößert wird.
                           
                              Dr. R. Schmidt.