| Titel: | Ueber die physikalischen Eigenschaften und die Heizkraft des Petroleums und der Mineralöle; von H. Sainte-Claire Deville. — Erste Abhandlung. | 
| Fundstelle: | Band 189, Jahrgang 1868, Nr. XVI., S. 50 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XVI.
                        Ueber die physikalischen Eigenschaften und die
                           								Heizkraft des Petroleums und der Mineralöle; von H. Sainte-Claire Deville. — Erste
                           								Abhandlung.
                        Aus den Comptes rendus, t. LXVI p. 442; März
                              									1868.
                        Deville, über die physikalischen Eigenschaften und die Heizkraft
                           								des Petroleums und der Mineralöle.
                        
                     
                        
                           Im Laufe des vorigen Sommers besuchte der Kaiser Napoleon
                              									das chemische Laboratorium der allgemeinen Industrie-Ausstellung. Bereits von
                              									der Wichtigkeit überzeugt, welche die Anwendung der Mineralöle als Brennstoff
                              									erlangen kann, verweilte er mit Interesse bei einem sehr sinnreichen Apparate, durch
                              									welchen in der Benutzung dieser Oele zur ökonomischen Heizung große Fortschritte
                              									realisirt worden sind. Es ist dieß der Apparat, mit welchem der ausgezeichnete
                              									Ingenieur Paul Audouin außerordentlich hohe Temperaturen
                              									durch Verbrennung der schweren Oele des Steinkohlentheeres erzielte. Noch an
                              									demselben Tage beauftragte mich der Kaiser, auf seine Kosten die sämmtlichen
                              									Eigenschaften der Mineralöle zu studiren, ihre Anwendbarkeit zum Heizen der
                              									Dampfkessel einer sorgfältigen Untersuchung zu unterziehen und schließlich mit
                              									Berücksichtigung des in England und Amerika in dieser Beziehung bereits Geleisteten
                              									die vortheilhaftesten Anordnungen für eine ökonomische und gefahrlose Verwendung der
                              									Mineralöle als Brennstoff für industrielle Zwecke, insbesondere für
                              									Locomotiv- und Schiffs-Dampfkessel anzugeben.
                           Nachdem ich mir eine hinreichende Anzahl Proben von Mineralölen jeder Art verschafft
                              									hatte, studirte ich zuerst mit der größten Sorgfalt ihre
                                 										physikalischen Eigenschaften. Das Resultat dieser
                                 										ersten Studien bringe ich hiermit zur Kenntniß der Akademie.
                           Zur Bestimmung der durch Verbrennung der Mineralöle erzeugten Wärmemengen benutzt man
                              									gegenwärtig in der École normale die dort angeschafften
                              									calorimetrischen Apparate, worunter ein Röhrenkessel von sechs Pferdekräften. Diese
                              									Apparate, welche nach dem Verfahren von Paul Audouin
                              									geheizt werden, sind so angeordnet, daß sie sowohl die Anzahl von Wärmeeinheiten
                              									welche das absolute Heizvermögen der Mineralöle repräsentirt, als auch die in der
                              									Praxis durch 1 Kilogr. dieser Oele verdampfbare Anzahl von Kilogrammen Wasser
                              									angeben können.
                           Bei meinen sämmtlichen Operationen ließ ich es mir angelegen seyn, in jedem
                              									Zeitpunkte die Zusammensetzung der Gase zu bestimmen, wie sie bei vollständiger
                              									Verbrennung mit farblosem Rauche erzeugt werden. Das von mir bei diesen Analysen
                              									befolgte Verfahren werde ich demnächst  beschreiben. Ich will aber sogleich bemerken, daß ich bei
                              									diesen Verbrennungen der Luft meiner Feuerräume den Sauerstoff, welcher sich in
                              									Wasser und Kohlensäure umwandelt, nicht bis auf etwa 2 Proc. zu entziehen vermochte;
                              									um diesen Zweck zu erreichen, mußte ich in meine Feuerräume Luft unter einem
                              									constanten Druck und mit unveränderlicher Geschwindigkeit einführen. Eine kleine,
                              									durch einen elektromagnetischen Apparat regulirte Gebläsemaschine und das vom
                              									Ingenieur Piarron de Mondésir erfundene
                              									Ventilationssystem ermöglichten es mir, diesen Bedingungen zu entsprechen.
                           Die Esse meines calorimetrischen Apparates ist durch einen Kühlapparat von großer
                              									Oberfläche ersetzt, mittelst dessen die Temperatur der Verbrennungsgase auf die
                              									Temperatur der umgebenden Atmosphäre gebracht und meine Messungen von der Menge der
                              									zur Verbrennung angewendeten Luft unabhängig gemacht werden. Zur Bestimmung der
                              									Anzahl von Wärmeeinheiten, welche bei jedem anderen Systeme durch die Esse verloren
                              									gehen würden, genügt dann die Anwendung eines sehr einfachen, vom Oberingenieur Paul
                              										de Mondésir erfundenen (noch nicht veröffentlichten)
                              									Apparates, welchen man einen calorimetrischen Schrank
                              									nennen könnte.
                           Endlich läßt die Pariser Gasgesellschaft die von mir im Laboratorium der École normale ausgeführten calorimetrischen Bestimmungen
                              									täglich mit ihren Schwerölen in großem Maaßstabe wiederholen, wobei P. Audouin und sein Ingenieur Battarel die Controle übernehmen; ich darf daher wohl die Hoffnung
                              									aussprechen, daß die Zahlenwerthe, welche ich der Akademie mitzutheilen bald im
                              									Stande seyn dürfte, sich als praktisch nützlich herausstellen werden.
                           Diese Versuche und meine Analysen zeigen, daß man die Verbrennungsproducte der
                              									Mineralöle in sehr vollkommener Weise abzukühlen besorgt seyn muß; denn da die
                              									meisten derselben sehr reich an Wasserstoff sind, so können sie durch die
                              									Condensation ihres Rauches viel mehr als ihr Gewicht reinen Wassers geben. Dieses
                              									Wasser gibt bei seiner Condensation in den Kühlapparaten per Kilogramm wenigstens 600 bis 700 Wärmeeinheiten ab, welche man zum
                              									Erwärmen des Speisewassers benutzen kann. Da das Wasser des Rauches destillirtes
                              									Wasser ist, so läßt es sich auch zur Kesselspeisung verwenden.
                           Die Mineralöle, flüssige, flüchtige und homogene Brennstoffe vermögen ohne Rückstand
                              									zu verbrennen. Daraus ergibt sich, daß dieselben mittelst einer Pumpe oder irgend
                              									eines anderen, mit selbstthätiger Regulirung versehenen Apparates, den Bedürfnissen
                              									der Maschine entsprechend, mit der zur Verbrennung geradeauf nothwendigen Luftmenge
                              									in einen 
                              									zweckentsprechend eingerichteten Heizraum eingeführt werden können, so daß man mit
                              									einem beständig geschlossenen Heizraum und ohne die Beihülfe eines Heizers zu
                              									arbeiten im Stande ist. Diese Vortheile finden sich in dem calorimetrischen Apparate
                              									der École normale vereinigt.
                           Die erwähnten Eigenschaften der Mineralöle gestatten auch, sie in dem Heizraume unter
                              									einem beliebigen Drucke zu verbrennen, welcher demjenigen des Dampfes im Kessel
                              									gleich oder sogar größer ist, indem man nöthigenfalls die Gase, welche bei ihrem
                              									Austritte aus dem Kessel noch eine Temperatur von 150 bis 200° C. besitzen,
                              									als Hülfsmotor benutzt und auf diese Weise über einer Heißluftmaschine eine
                              									Dampfmaschine anbringt. Außerdem wird, wenn man die Luft unter starkem Druck in die
                              									Heizräume einführt, die den Verbrennungsproducten derselben Oelmenge zu ertheilende
                              									Ausströmungsgeschwindigkeit um so geringer seyn je stärker dieser Druck ist;
                              									folglich können die Heizflächen in einem gewissen Verhältnisse vermindert werden.
                              									Dieß ist eine Frage, deren Studium ich mir vorbehalte; hoffentlich wird es dadurch
                              									möglich werden, bei den in engen Räumen eingeschlossenen Maschinen die zum Abkühlen
                              									des Rauches dienenden Flächen zu vergrößern und den ganzen Wassergehalt des ersteren
                              									zu condensiren.
                           Ich erlaube mir noch eine kurze Bemerkung über diesen Gegenstand. Wenn die Mineralöle
                              									als Heizmaterial für Dampfschiffe verwendet werden sollen, so besteht eine
                              									wesentliche Bedingung zur Erlangung günstiger Resultate darin, ein System
                              									aufzufinden, welches ohne große Kosten und ohne bedeutenden Aufwand an Zeit die
                              									Umwandlung eines mit Steinkohlen geheizten Dampfkessels in einen mit Mineralöl zu
                              									heizenden Apparat, und umgekehrt, gestattet. Diese Aufgabe ist sowohl in der École normale, als in der Gasanstalt zu la Billette (bei
                              									Paris) und zwar durch eine sehr einfache Anordnung, welche ich durch Hrn. Mazeline jetzt probiren lasse, gelöst worden.
                           Bevor ich zu den, den Schluß der vorliegenden Mittheilung bildenden Details übergehe,
                              									bemerke ich noch, daß ich durch Combination der experimentellen Methoden von Favre und Silbermann mit den
                              									dem calorimetrischen Schranke von Paul de Mondésir zu
                              									Grunde liegenden Principien im Stande bin, in kleinen Apparaten mittelst Sauerstoff
                              									die Heizkraft der Mineralöle in rascher Weise durch ein Verfahren zu bestimmen, bei
                              									welchem jede Hypothese über die Constitution der Kohlenwasserstoffe außer Spiel
                              									bleiben kann. Neuerdings hat Macquorn Rankine die
                              									Aufmerksamkeit der Ingenieure auf diejenigen Methoden gelenkt, mittelst deren sich
                              									die durch Verbrennung des Petroleums entwickelte Wärmemenge berechnen läßt. Favre und Silbermann
                              									 haben schon vor längerer
                              									Zeit nachgewiesen, daß die Resultate dieser Berechnungen nur annähernd richtig seyn
                              									können, und Macquorn Rankine erkennt dieß auch sehr wohl
                              									an. Man muß demnach den Praktikern einen einfachen Apparat an die Hand geben,
                              									mittelst dessen sie Constanten von so bedeutendem technischen Werthe direct zu
                              									bestimmen im Stande sind. Ich hoffe, daß mir die Lösung dieser Aufgabe gelungen ist
                              									und spreche hier nur in der Absicht davon, um mir das Recht zur Fortsetzung dieser
                              									Untersuchungen, welche langwierige und sehr mühsame Versuche erheischen, zu
                              									wahren.
                           Die nachstehenden Tabellen enthalten die erforderlichen Angaben über die wichtigsten
                              									physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung der Mineralöle. Ich
                              									will den unmittelbaren Gebrauch, welchen man von diesen Zahlenangaben machen kann,
                              									in Kürze erklären.
                           1) Das Mineralöl wurde in einer aus Kupfer angefertigten, mit Schlangenrohr
                              									versehenen Blase der Destillation unterworfen. An einem Thermometer konnte die
                              									Temperatur der Oeldämpfe jederzeit abgelesen werden. Indem man zwischen zwei in
                              									geeigneter Weise gewählten Temperaturen die Menge der übergegangenen Substanz mißt,
                              									bestimmt man den Flüchtigkeitsgrad derselben und erhält dadurch eine Zahl welche von
                              									großem Nutzen werden kann.
                           Die Mineralöle können nämlich in zweierlei Beziehungen zu Gefahren Anlaß geben. Sie
                              									enthalten gasförmige oder flüchtige Substanzen, welche die Atmosphäre, in die sie
                              									diffundiren, explosiv machen können. Die Menge der unterhalb 140° C.
                              									übergegangenen Antheile des der Destillation unterworfenen Mineralöles ergibt den
                              									Grad dieser Gefährlichkeit und gleichzeitig auch den Verlust, welchen die Substanz
                              									erleiden muß, damit bei ihrer praktischen Verwendung diese Quelle von Gefahr
                              									beseitigt wird.
                           2) Eine andere Gefahr wird dadurch veranlaßt, daß die Mineralöle in gas- und
                              									öldichte Gefäße und zwar bei einer Temperatur gefüllt werden, welche geringer ist
                              									als die, welcher sie sowohl in Folge der an einem und demselben Orte stattfindenden
                              									Temperaturschwankungen, als auch nach der Versendung in Folge der veränderten
                              									geographischen Breite unterworfen sind. Die Ermittelung des so beträchtlichen
                              									Ausdehnungs-Coefficienten der Mineralöle gibt den Versendern oder Ingenieuren
                              									Anhaltspunkte zur Bestimmung des Minimalraumes, welcher im oberen Theile der zur
                              									Aufbewahrung und zum Transport dieser Substanzen dienenden Behälter freigelassen
                              									werden muß, um jede in Folge von Temperaturerhöhung mögliche Explosionsgefahr zu
                              									vermeiden.
                           
                           3) Die Analyse der rohen und der destillirteu Oele bietet den Ingenieuren das Mittel zur Berechnung der
                              									Heizkraft derselben nach Rankine's Methode und den
                              									Chemikern das Mittel zur Erkennung der Kategorie von Verbindungen, zu denen diese
                              									Oele gerechnet werden müssen.
                           Drei meiner geübtesten Schüler, die HHrn. Ditte, Pougnet und Prudhon, haben
                              									meine zahlreichen Analysen und Bestimmungen jeder Art vervollständigt und
                              									controlirt, wofür ich denselben meinen Dank hiermit ausspreche.
                           1) Schweres
                              									Oel
                              									aus
                              									West-Virginien; als
                                 										Schmieröl
                              									benutzt. — Vorkommen: zu White-Oak, in den
                              									unteren Etagen der Steinkohlenformation, in einer Teufe von etwa 135 Meter. Von Hrn.
                              										Foucou erhalten.
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 100°
                                 C.
                                 1,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 140°
                                 
                                 1,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 180°
                                 
                                 12,0
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohöl.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 83,513,33,2
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,873
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 50,1°
                                 0,853
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,00072.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,313,90,8
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 13°
                                 0,819
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht des
                                 Destillationsrückstandes bei 13,3°
                                 0,864.
                                 
                              
                           2) Leichtes Oel aus West-Virginien, zur Fabrication
                              									von Leuchtölen verwendet. — Vorkommen: zu Burning Springs, in den oberen
                              									Sandsteinen der devonischen Formation, in etwa 220 Meter Teufe. (Erhalten von Hrn.
                              										Foucou.)
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 100° C.
                                 1,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 120°
                                 4,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 140°
                                 11,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 160°
                                 17,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 180°
                                 25,2
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 200°
                                 28,5
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,314,11,6
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,8412
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 50,1°
                                 0,8080
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000839.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,014,41,6
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 14,2°
                                 0,762
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht des
                                 Destillationsrückstandes bei 14,8°
                                 0,860.
                                 
                              
                           3) Leichtes Oel aus Pennsylvanien; in den Brenn-
                              									oder Leuchtölfabriken am meisten benutzt. — Vorkommen: zu Oil-Creek,
                              									in der dritten Sandsteinschicht der oberen Abtheilung der Devonformation, in
                              									ungefähr 200 Meter Teufe. Grünlichbraun und fluorescirend. (Erhalten von Hrn. Foucou.)
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 100°
                                 4,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 120°
                                 10,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 140°
                                 16,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 160°
                                 23,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 180°
                                 28,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 200°
                                 31,0
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohöl.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 82,014,83,2
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,816
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 50,1°
                                 0,784
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,00084.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,114,30,6
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,6°
                                 0,735
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,6°
                                 0,845.
                                 
                              
                           4) Schweres Oel vom Ohio; dasselbe findet wegen der
                              									Concurrenz der virginischen Oele nur noch wenig Verwendung. Schwarz, zähflüssig (Foncou).
                           Dieses Oel steigt im Apparate auf und läßt sich der systematischen Destillation nicht
                              									unterwerfen. Bei ungefähr 350° destillirt nur ein Theil ab; ein anderer
                              									Antheil bei noch höherer Temperatur.
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,213,12,7
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,887
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 53°
                                 0,853
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000748.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 
                                 Unter 350° destillirt.
                                 Ueber 350° destil.
                                 
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,414,40,6
                                 86,712,21,1
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht des zweiten Productes bei 14°
                                 0,762
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 14,8°
                                 0,860.
                                 
                              
                           5) Schweres Oel aus Pennsylvanien. — Vorkommen: an
                              									den Ufern des Alleghany-Flusses, oberhalb der Stadt Franklin, in den
                              									hangenden Schichten des oberen Sandsteines der devonischen Formation, in etwa 200
                              									Meter Teufe. Wird als Schmieröl verwendet (Foucou).
                           
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 230°
                                 beinahe Null
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 280°
                                  12,0 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,913,71,4
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,886
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 50,1°
                                 0,853
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000721.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,413,80,8
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,2°
                                 0,802
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,0°
                                 0,875.
                                 
                              
                           6) Amerikanisches, in Paris aus dem Handel bezogenes
                                 										Petroleum (ohne Zweifel aus Pennsylvanien). Schwarz, blau
                              									fluorescirend.
                           
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 100°
                                 2,8
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 120°
                                 5,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 140°
                                 12,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 160°
                                 19,8
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 180°
                                 25,4
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen bis 200°
                                 30,3
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 83,414,71,9
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,820
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 53,3°
                                 0,784
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000868
                                 
                              
                                 Specifische Wärme
                                 
                                 0,48.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,214,51,3
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifische Wärme
                                 0,50
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,6°
                                 0,736
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,6°
                                 0,845.
                                 
                              
                           7) Schweres Oel der Pariser Gasgesellschaft (aus
                              									Steinkohlen gewonnen).
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 0° bis 150°
                                 Eine geringe Menge Wasser
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von 200°
                                 12,5 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 CHO,N u . S
                                 82,07,610,4
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 1,044
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 51°
                                 1,007
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,00743.
                                 
                              
                           8) Petroleum aus Parma, Gemeinde Salo. Vom Commandeur de Vincenzi erhalten. Klar; sehr dünnflüssig;
                              									bernsteingelb und blau fluorescirend.
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 100°
                                 1,1
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 120°
                                 9,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 140°
                                 33,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 160°
                                 39,5
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 180°
                                 60,5
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 200°
                                 69,3
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 84,013,41,8
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,786
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 51,1°
                                 0,747
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,00106
                                 
                              
                                 Specifische Wärme
                                 
                                 0,49
                                 
                              
                                 Latente Wärme bei der mittleren Destillationstemper. (125 bis
                                    											140°)
                                 115 W. E.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,013,71,3
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,2°
                                 0,775
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 11,2°
                                 0,850.
                                 
                              
                           9) Oel aus Java, Gemeinde Dandang-Ilo, District
                              									Timaacon, Residentschaft Rembang. Von Hrn. v. Baumhauer,
                              									beständigem Secretär der Société néerlandaise in Harlem,
                              									erhalten.
                           
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 100°
                                 1,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 120°
                                 1,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 180°
                                 7,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 200°
                                 15,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 220°
                                 22,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 240°
                                 24,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust beim Erhitzen (destillirt bei 158°) bis
                                 250°
                                 28,3
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 87,112,00,9
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,923
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 53°
                                 0,888
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000769.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 86,212,21,6
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,1°
                                 0,811
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,3°
                                 0,931.
                                 
                              
                           10) Oel aus Java, Gemeinde Tjibodas-Fanggah,
                              									District Madja, Residentschaft Cheribon (v. Baumhaner).
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 100°
                                 0,8
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 120°
                                 3,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 140°
                                 9,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 160°
                                 16,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 180°
                                 22,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 200°
                                 27,8
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 83,614,02,4
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,827
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 53°
                                 0,789
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000923.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 83,914,12,0
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,1°
                                 0,778
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,3°
                                 0,914.
                                 
                              
                           11) Oel aus Java, Gemeinde Gogor, District Kendong,
                              									Residentschaft Sarabaya (v. Baumhauer).
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                  220°
                                 2,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                  240°
                                 4,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                  260°
                                 9,0
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                  280°
                                 17,7
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 300°
                                 28,3
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,011,22,8
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,972
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 53°
                                 0,945
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000652.
                                 
                              
                           
                              Destillirtes Oel
                              
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,112,21,7
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 13,2°
                                 0,762
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 13,2°
                                 0,942.
                                 
                              
                           12) Oel von Bechelbronn im Elsaß. Destillationsproduct;
                              									von Boussingault erhalten.
                           Rohsubstanz.
                           
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 200°
                                 4,1
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 220°
                                 8,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 240°
                                 13,3
                                 Proc.
                                 
                              
                                 Verlust bei der Temperatur von
                                 264°
                                 25,0
                                 Proc.
                                 
                              
                           Rohes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 86,911,81,3
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 0°
                                 0,912
                                 
                              
                                 Specifisches Gewicht bei
                                 51°
                                 0,879
                                 
                              
                                 Ausdehnungs-Coefficient
                                 
                                 0,000767.
                                 
                              
                           Destillirtes Oel.
                           
                              
                                 Chemische Zusammensetzung
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    C
                                    
                                    H
                                    
                                    O
                                    
                                 85,113,00,9
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0
                                 
                              
                           
                              
                                 Specifisches Gewicht bei 11,6°
                                 0,825
                                 
                              
                                 Spec. Gew. des Destillationsrückstandes bei 14°
                                 0,927.
                                 
                              
                           
                           Bei der Verechnung des Ausdehnungs-Coefficienten wurde für das Glas der
                              									Ausdehnungs-Coefficient = 0,000026 angenommen.
                           Bei den bei gewöhnlicher Temperatur ausgeführten Bestimmungen des specifischen
                              									Gewichtes wurde die Ausdehnung des Glases nicht in Rechnung gezogen.
                           Nach dem Vortrage von Deville's Abhandlung in der Akademie
                              									bemerkte Dumas, daß eine der
                                 										hauptsächlichsten Gefahren der Magazinirung der Mineralöle von ihrer großen
                              									Dünnflüssigkeit herrührt. Um die hieraus entstehende Gefahr zu vermeiden, müsse man
                              									nothwendig die Gefäße mit Substanzen anstreichen, welche in den Mineralölen
                              									unlöslich sind, z. B. mit Gummi, Dextrin, Leim, Eiweiß etc. — Balard und Séguier entgegneten
                              									darauf, daß man zu diesem Zwecke in Amerika neuerlich ein Gemisch von Leim und Melasse benutzt,
                              									dasselbe welches schon seit geraumer Zeit zur Anfertigung der Buchdruckerwalzen
                              									angewendet wird. Ein Anstrich mit diesem Gemisch auf der inneren Seite selbst der
                              									undichtesten Gebinde macht dieselben für das Petroleum ganz undurchdringlich.
                           P. Thenard machte dann folgende Bemerkungen:
                           
                              „Ich halte es für nützlich, darauf aufmerksam zu machen, daß die Mineralöle stets eines der gefährlichsten
                                    											Brennmaterialien zum Heizen der Dampfkessel bleiben werden, besonders
                                 										auf Schiffen, welche weite Fahrten machen. Der Aether wurde bekanntlich auch
                                 										angewendet, aber nicht als Brennmaterial, sondern als Erzeuger der Triebkraft,
                                 										also unter weit günstigeren Bedingungen; ungeachtet der ungewöhnlichen
                                 										Vollkommenheit der angewandten Apparate und der beträchtlichen Vortheile welche
                                 										man mit dem Aether erzielte, mußte jedoch die Marine nach dem Verlust mehrerer
                                 										Fahrzeuge mit Mann und Maus die Benutzung desselben aufgeben. Wenn man die zur
                                 										Speisung der Feuerräume erforderlichen großen Oelmengen, sowie die besonderen
                                 										Umstände unter denen sie angewendet werden, in Erwägung zieht, so wird man über
                                 										die furchtbaren Unglücksfälle erschrecken, deren unvermeidliche Ursache die
                                 										Mineralöle als Brennstoff für Dampfschiffe für alle Zukunft bleiben
                                 										werden.“
                              
                           Hinsichtlich der in Deville's Abhandlung erwähnten großen
                              										Ausdehnbarkeit der Mineralöle bemerkte Fizeau, daß er schon seit einem Jahre die
                              									außerordentliche Ausdehnbarkeit zweier starren Substanzen beobachtet habe, welche
                              									diese Oele begleiten und eine analoge Zusammensetzung besitzen, nämlich des Paraffins und des Naphtalins.
                              									Dieselben sind die ausdehnbarsten festen Körper, welche man bis jetzt kennt; sie
                              									geben in dieser Eigenschaft dem Terpenthinöl und selbst dem Alkohol kaum etwas
                              									nach.