| Titel: | Ein neuer Drehbank-Stahl. | 
| Fundstelle: | Band 189, Jahrgang 1868, Nr. LXVII., S. 289 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXVII.
                        Ein neuer Drehbank-Stahl.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									IV.
                        Ein neuer Drehbank-Stahl.
                        
                     
                        
                           Das Journal of the Franklin Institute, Maiheft 1868, S.
                              									294 enthält eine verbesserte Einrichtung für Drehbank-Werkzeuge von Shaw und Justice, welche in
                              										Fig. 21
                              									und 22
                              									abgebildet ist. Der viereckige eiserne Stab A dient dem
                              									Schneidstahl B als Halter. Der Stahl hat an seiner einen
                              									schmalen Seite einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt, der sich in einer
                              									entsprechenden Nuth des eisernen Stabes schiebt. Zur Feststellung beider gegen
                              									einander dient der conische Stahlkeil b, dessen Zahn in
                              									Quernuthen des Stahlstäbchens eingreift. Ist der Stahl oben abgenutzt, so wird er
                              									herausgeschlagen, der Zahn des Keiles um eine Nuth tiefer gesetzt und beide werden
                              									mit einander wieder eingetrieben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
