| Titel: | Das zur Hinterladung umgeänderte französische Infanteriegewehr. | 
| Autor: | Henry Darapsky | 
| Fundstelle: | Band 189, Jahrgang 1868, Nr. LXXIII., S. 307 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXIII.
                        Das zur Hinterladung umgeänderte französische
                           								Infanteriegewehr.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									V.
                        Französische Infanteriegewehr mit Hinterladung.
                        
                     
                        
                           Dem Engineer vom 1. Mai 1868 zufolge war in Frankreich
                              									schon bei Adoptirung des Chassepotgewehres beschlossen worden, späterhin die großen
                              									Vorräthe von Vorderladungsgewehren nach einem möglichst geeigneten Systeme zur
                              									Hinterladung umändern zu lassen. Zu diesem Zweck wurde der in Fig. 9 dargestellte
                              									Verschlußmechanismus gewählt, welcher mit dem Snider'schen so sehr übereinstimmt, daß seine nähere Beschreibung hier
                              									überflüssig erscheinen dürste. Als recht zweckmäßige Modificationen  des Snider'schen Systemes verdienen aber hervorgehoben zu werden, daß beim
                              									französischen Gewehr der hintere massive Theil des Verschlußrahmens zur
                              									Erleichterung des Patronenanbringens eine in der unteren Rohrwandverlängerung
                              									liegende Aushöhlung a (Fig. 9) hat; daß ferner
                              									dem Schlagstifte dieses Gewehres ein geriffelter Knopf b
                              									gegeben worden ist, damit man diesen Stift, wenn er nach dem Schusse nicht von
                              									selbst zurücktreten sollte, leicht mit der Hand zurückziehen kann.
                           Fig. 10 stellt
                              									den Längendurchschnitt der zu diesem System gehörenden Patrone dar; das Geschoß wird
                              									in der mit Papier umwickelten Hülse von Kupferblech durch Papiermaché befestigt.
                           
                              Darapsky,Major der Artillerie.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
