| Titel: | Weston's Verfahren zur Fabrication verzierter Metallrohre. | 
| Fundstelle: | Band 189, Jahrgang 1868, Nr. CXIV., S. 456 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXIV.
                        Weston's Verfahren zur Fabrication verzierter Metallrohre.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, Juni 1868, S.
                              								473.
                        Weston's Herstellung verzierter Metallrohre.
                        
                     
                        
                           Bei der bis jetzt gebräuchlichsten Fabricationsweise verzierter Metallrohre läßt man
                              									entweder eine starke Messingröhre durch gravirte Walzen passiren, deren Verzierungen
                              									sich dem Rohre eindrücken, oder man befestigt dünne, gepreßte, aus mehreren Stücken
                              									bestehende Rohre durch 
                              									Löthen oder mittelst übergeschobenen Ringen auf einem als Futter dienenden
                              									Eisenrohre, worauf man dieses Rohr zwischen gravirten Walzen passirt.
                           Kürzlich hat sich Thomas Weston in Birmingham eine
                              									Verbesserung dieser Fabrication für England patentiren lassen, bei welcher die Rohre
                              									billiger und auf einfachere Art hergestellt werden, und gleichzeitig größere
                              									Dauerhaftigkeit erhalten
                           Er verwendet ein schmiedeeisernes Rohr von der erforderlichen Stärke und ein anderes
                              									Rohr von dünnem Messing, und überzieht das erstere mittelst Passirens durch eine
                              									Röhrenziehbank mit dem letzteren. Das Innere dieses zusammengesetzten Rohres wird
                              									nun durch einen Stahldorn ausgefüllt und dann passirt man dasselbe zwischen
                              									gravirten Walzen, welche der äußeren Messinghülle die gewünschten Verzierungen
                              									eindrücken. Nach dem Entfernen des Dornes sind solche Rohre wie die starken
                              									verzierten Messingrohre verwendbar.