| Titel: | Wilson's Schraubenschlüssel und Bohrratsche. | 
| Fundstelle: | Band 195, Jahrgang 1870, Nr. LXXVII., S. 297 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVII.
                        Wilson's Schraubenschlüssel und Bohrratsche.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, December 1869, S.
                              454.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Wilson’s Schraubenschlüssel und Bohrratsche.
                        
                     
                        
                           Henry Wilson (Firma: Wilson, Deelay
                              and
                              Comp., 95, Bathstreet,
                                 Birmingham) hat die in Figur 5–7 abgebildeten
                              Werkzeuge construirt.
                           Figur 5 stellt
                              einen Schraubenschlüssel dar; der vordere Backen B ist
                              fest am Stiel und der hintere B₁ beweglich, mit
                              Hülfe der Stahlschraube S verstellbar.
                           Figur 6 zeigt
                              eine einfach wirkende, Figur 7 eine doppelt oder
                              continuirlich wirkende Bohrratsche, deren Vortheile in einer verbesserten
                              Construction des Sperrkegels und Sperrrades bestehen sollen, wodurch das Ganze
                              fester und dauerhafter wird. Der Sperrkegel sitzt am Hebel fest; die Zähne des
                              Sperrrades befinden sich nicht am Umfang, sondern auf der Seitenfläche des
                              Rades.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
