| Titel: | Papierschneidmaschine von B. Steinmetz, Mechaniker in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 197, Jahrgang 1870, Nr. VI., S. 8 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VI.
                        Papierschneidmaschine von B. Steinmetz, Mechaniker in Paris.
                        Nach Armengaud's Génie industriel, April 1870, S. 181.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									I.
                        Steinmetz's Papierschneidmaschine.
                        
                     
                        
                           Die in Figur
                                 										42 bis 44 in 1/20 natürlicher Größe dargestellte Beschneidmaschine, wie sich derselben auch der Buchbinder bedienen kann,
                              									ist nach dem System construirt, daß das Messer bei seinem verticalen Niedergang
                              									gleichzeitig im horizontalen Sinn verschoben wird, der Schnitt demnach in schiefer
                              									Richtung erfolgt.
                           Um die bei gewöhnlichen Constructionen statthabende gleitende Reibung in eine
                              									rollende umzuwandeln, lehnt sich der Messerbalken A oben
                              									gegen die Frictionsrollen a, a an. Wenn nun dieser
                              									Messerbalken zufolge der Uebertragung der Bewegung von der Antriebswelle m durch die Bleuelstangen D,
                                 										D' nach abwärts geht, wird durch den Hebel L
                              									dessen horizontale Verschiebung erzielt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
