| Titel: | Metallmanometer von F. Delacroix in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 197, Jahrgang 1870, Nr. LXVII., S. 297 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXVII.
                        Metallmanometer von F. Delacroix in Paris.
                        Nach dem Mechanics'
                                 									Magazine, Mai 1870, S. 369.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
                        [Metallmanometer von F. Delacroix in Paris.]
                        
                     
                        
                           Das von F. Delacroix construirte Manometer, als dessen
                              									Vorzüge Einfachheit, Empfindlichkeit, Billigkeit und bequeme Reparaturfähigkeit
                              									angegeben werden, besteht, wie aus Fig. 11 ersichtlich ist,
                              									aus einem mit dem Hahn B versehenen Ansatz, durch dessen
                              									Höhlung Dampf in die cylindrische Kammer C gelangen
                              									kann.
                           Die rechte, offene Seite dieser Kammer wird durch eine Metall- oder
                              									Kautschukwand bedeckt und mit Hülfe eines aufgeschraubten Ringes E dicht auf die Sitzfläche gepreßt. Ein kolbenartiges
                              									Stück geht durch den Ring E und legt sich einerseits
                              									gegen die Abschlußmembran der Kammer C, andererseits
                              									gegen eine Stellschraube, welche in der gebogenen, an die hintere Seite des
                              									Cylinders C befestigten Feder F eingeschraubt ist.
                           Es wird somit jede Verschiebung des Kolbens auf die Feder F übertragen, welche unten durch die Zugstange K den Sector L entsprechend bewegt und die
                              									Einstellung des Zeigers an der Scala bewerkstelligt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
