| Titel: | Sickels und Thorndike's Vertheilungsschieber. | 
| Fundstelle: | Band 197, Jahrgang 1870, Nr. CXVII., S. 476 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXVII.
                        Sickels und Thorndike's Vertheilungsschieber.
                        Nach Engineering, Juni
                              								1870, S. 403.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IX.
                        [Sickels und Thorndike's Vertheilungsschieber.]
                        
                     
                        
                           Gerard Sickels und John Hill Thorndike in Boston (Amerika) haben im Vorjahre ein englisches Patent auf
                              									den in Fig.
                                 										15 skizzirten entlasteten Vertheilungsschieber, wie es scheint speciell
                              									für Wasserdruckmaschinen bestimmt, genommen, bei welchem ein schnelles Oeffnen und
                              									Schließen der Canäle erreicht werden soll. (Patent
                                 										Specification No. 2264.)
                           In erwähnter Figur bezeichnet E den Schieber, welcher im
                              									Gleitklotz D oscillirt, indem er die Bewegung von dem
                              									schwingenden Hebel L empfängt.
                           C bezeichnet die Einlaß- und D die Auslaßöffnung.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
