| Titel: | Der Apparat zur Chlorfabrication nach Weldon's Verfahren mittelst fortwährend regenerirten Calciummanganits. | 
| Fundstelle: | Band 199, Jahrgang 1871, Nr. LXXVII., S. 272 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXVII.
                        Der Apparat zur Chlorfabrication nach Weldon's Verfahren mittelst
                           								fortwährend regenerirten Calciummanganits.
                        Nach dem Engineer, October 1870, S.
                              								294.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        Apparate zur Chlorfabrication nach Weldon's Verfahren.
                        
                     
                        
                           Der Apparat zur Chlorfabrication nach Weldon's Verfahren
                              									(beschrieben im polytechn. Journal, 1870, Bd. CXCVIII S. 227) ist in Fig. 14 dargestellt. A ist die Cisterne (well) in
                              									welcher die Manganchlorür-Flüssigkeiten neutralisirt werden, und a die Pumpe womit die neutralisirten Flüssigkeiten in
                              									die Gefäße B, B gehoben werden. C ist der Oxydirer, c ein Reservoir für
                              									Kalkmilch, und D das Rohr welches gepreßte Luft in den
                              									Oxydirer leitet. E, E, E sind Behälter in welchen man
                              									den im Oxydirer erzeugten dünnen Schlamm absitzen läßt. F ist die Blase, in welcher der in diesen Behältern sich bildende Absatz
                              									mit Salzsäure behandelt wird; e ist ein Bottich, in
                              									welchem der in den Gefäßen B, B sich bildende Satz
                              									ausgewaschen wird.
                           Figur 15 ist
                              									eine Vorderansicht und Figur 16 ein Seitenaufriß
                              									des bei diesem Verfahren angewendeten Gebläses, welches von den HHrn. Robert Daglish und Comp. in St.
                              									Helens (Lancashire) ausgeführt wurde. Dasselbe treibt beiläufig 1000 Kubikfuß Luft
                              										per Minute durch eine Säule von Manganoxydul, Kalk
                              									und Chlorcalciumlösung, was hinreicht um so viel Calciummanganit regeneriren zu
                              									können, als für die Fabrication von 40 bis 50 Tonnen Chlorkalk während sechs
                              									Arbeitstagen erforderlich ist.
                           Dieses Gebläse ist ein verticales und direct wirkendes; es steht auf einer
                              									Fundamentplatte von beiläufig 6 Fuß Länge und 4 Fuß Breite. Der Dampfcylinder hat 20
                              									Zoll Durchmesser und 3 Fuß Kolbenhub, Der Luftcylinder hat 28 Zoll Durchmesser und
                              									den gleichen Kolbenhub. Die zwei Kolbenstangen sind durch einen starken Kreuzkopf
                              									verkuppelt, welcher über das Hauptgestell der Maschine hinausreicht, in Schlitzen
                              									läuft und an jedem Ende mit einer Verbindungsstange versehen ist, die mit den
                              									Kurbelzapfen der Schwungräder gekuppelt sind. Auf jedes Ende der Welle ist nämlich
                              									ein Schwungrad von 8 Fuß 6 Zoll Durchmesser befestigt. – Das Ventil des
                              									Dampfcylinders ist der gewöhnliche Schieber, welcher durch ein Excenter von der
                              									Schwungradwelle betrieben wird. – Die Ventile des Luftcylinders sind aus
                              									Kautschuk angefertigt. Dieser Cylinder ist mit einem Gehäuse versehen, welches als
                              									Recipient dient und
                              									woran das Luftzuleitungsrohr befestigt ist. – Mit solchen Maschinen hat man
                              									einen Luftdruck von 9 bis 10 Pfund per Quadratzoll
                              									erzielt, wenn sie mit beiläufig 40 Kolbenspielen per
                              									Minute betrieben wurden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
