| Titel: | Analyse einer ostindischen Tinkalsorte (Pounxa); von Dr. Herm. Vohl in Cöln. | 
| Fundstelle: | Band 199, Jahrgang 1871, Nr. CXXXI., S. 498 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXXI.
                        Analyse einer ostindischen Tinkalsorte (Pounxa); von Dr. Herm. Vohl in
                           								Cöln.
                        Vohl, Analyse einer ostindischen Tinkalsorte.
                        
                     
                        
                           Diese Tinkalsorte kommt in ziemlich gut ausgebildeten Krystallen vor, welche an der
                              									Oberfläche verwittert und bestaubt sind.
                           Die Farbe ist schmutzig weiß; beim Glühen verhält er sich im Allgemeinen den anderen
                              									Tinkalsorten analog, nur mit dem Unterschiede daß das Vorhandenseyn von organischer
                              									Substanz nicht wahrgenommen wird.
                           Ein Gehalt an fettiger, seifenartiger Materie, wie er von
                              									den meisten Schriftstellern beim Tinkal angegeben wird, konnte nicht nachgewiesen
                              									werden.
                           100 Gewichtstheile dieser Tinkalsorte ergaben bei der Analyse:
                           
                              
                                 
                                    Borsäure
                                    
                                 36,8881
                                 
                              
                                 
                                    Natron
                                    
                                 16,4771
                                 
                              
                                 
                                    Kieselsäure
                                    
                                 0,0545
                                 
                              
                                 
                                    Schwefelsäure
                                    
                                 0,2201
                                 
                              
                                 
                                    Chlor
                                    
                                 0,1681
                                 
                              
                                 
                                    Eisenoxyd
                                    
                                 0,0068
                                 
                              
                                 
                                    Thonerde
                                    
                                 0,0013
                                 
                              
                                 
                                    Manganoxydul
                                    
                                 Spuren
                                 
                              
                                 
                                    Kalk
                                    
                                 0,2415
                                 
                              
                                 
                                    Magnesia
                                    
                                 0,1917
                                 
                              
                                 
                                    Kali
                                    
                                 0,0132
                                 
                              
                                 
                                    Kohlensäure
                                    
                                 Spuren
                                 
                              
                                 
                                    Wasser
                                    
                                 44,6451
                                 
                              
                                 
                                    Sand und unlöslicher
                                       											Rückstand
                                    
                                 0,7775
                                 
                              
                                 
                                 –––––––
                                 
                              
                                 
                                 99,6850
                                 
                              
                                 Verlust
                                 0,3150
                                 
                              
                                 
                                 –––––––
                                 
                              
                                 
                                 100,0000
                                 
                              
                           Diese Tinkalsorte enthält demnach beiläufig 53 bis 54 Proc. wasserfreien Borax.