| Titel: | Versuchsbericht über die Allen-Dampfmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 201, Jahrgang 1871, Nr. I., S. 1 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        I.
                        Versuchsbericht über die Allen-Dampfmaschine.
                        Nach dem Engineering and Mining Journal, März 1871, S.
                              									178.
                        Versuchsbericht über die Allen-Dampfmaschine.
                        
                     
                        
                           Nachstehend folgt ein Auszug des Berichtes über Indicator- und Bremsversuche,
                              									welche mit der in diesem Journal Bd. CC S. 249 (zweites Maiheft 1871) eingehend
                              									beschriebenen Allen-Dampfmaschine auf dem Fair of the American Institute unter Leitung des
                              									Civilingenieurs W. Lee vorgenommen wurden.
                           
                              Dimensionen und Daten der
                                 									Maschine.
                              
                           
                              
                                 Cylinderdurchmesser
                                 16
                                 ZollAlle Maaße sind in englischen Einheiten ausgedrückt.
                                 
                              
                                 Hub
                                 30
                                 Zoll
                                 
                              
                                 Umdrehzahl der Schwungradwelle pro
                                    											Minute
                                 125
                                 
                                 
                              
                                 Mittlere Kolbengeschwindigkeit pro
                                    											Minute
                                 625
                                 Zoll
                                 
                              
                                 Schädlicher Raum (im Cylinder und in den Dampfcanälen)
                                 248
                                 Kubikzoll
                                 
                              
                                 Schädlicher Raum Als Verhältnißzahl zum nutzbaren Cylindervolum
                                 0,0411
                                 
                                 
                              
                                 Schwungrad, Durchmesser
                                 9
                                 Fuß
                                 
                              
                                 Schwungrad, Breite
                                 26
                                 Zoll
                                 
                              
                                 Schwungrad, Gewicht
                                 7800
                                 Pfund
                                 
                              
                           Die Einrichtung der Steuerung ist a. a. O. S. 250 beschrieben
                              									worden.
                           
                              
                                 Hub des Excenters
                                 2½
                                 Zoll
                                 
                              
                                 Die Expansion ist selbstthätig variabel, der Füllungsgrad im
                                    											Maximum
                                 ½
                                 
                                 
                              
                                 Querschnitt des Einströmungscanales (9 × 1,5)
                                 13½
                                 Quadratzoll
                                 
                              
                                 Durchmesser des Dampfzuleitungsrohres
                                 6
                                 Zoll
                                 
                              
                                 Querschnitt des Auslaßcanales
                                 20
                                 Quadratzoll
                                 
                              
                                 Durchmesser des Dampfableitungsrohres, zuerst 7 dann
                                 8
                                 Zoll
                                 
                              
                           Der Dampfauslaß beginnt gegen Ende des Hubes, nämlich bei 27,5 Zoll; auf der
                              									Rückseite tritt fast gleichzeitig (bei 28 Zoll Hub) die Compression ein.
                           
                           Die Dampfspeisung erfolgt von einem Allen-Dampfkessel (beschrieben in diesem Journal Bd. CC S. 171,
                              									erstes Maiheft 1871). Der Dampf war überhitzt und zwar betrug die Temperatur um
                              									24,14° F. mehr als dem Druck entsprach.
                           
                              Versuchsresultate.
                              
                           Der Kohlenverbrauch ist unter Annahme von 9 Pfund Wasser pro 1 Pfund Kohle berechnet, obgleich dem Kessel eine noch größere
                              									Verdampfungsfähigkeit zugeschrieben wurde.
                           
                              
                                 Verdampfte Wassermenge in 11 Stunden (der Dauer der Versuchszeit)
                                 18750
                                 Kubikfuß
                                 
                              
                                 Verdampfte Wassermenge in pro Stunde
                                 1704,5
                                 Kubikfuß
                                 
                              
                                 Kohlenverbrauch pro Stunde
                                 189,4
                                 Pfund
                                 
                              
                                 Mittlere indicirte Dampfspannung
                                 17,345
                                 Pfund
                                 
                              
                                 Pferdestärken für 1 Pfund dieser Spannung
                                 3,808
                                 
                                 
                              
                                 Indicirte Pferdestärken der
                                    											Dampfmaschine
                                 66,05
                                 
                                 
                              
                                 Kohlenverbrauch pro
                                       												indicirte Pferdestärke u. Stunde
                                 2,868
                                 Pfund
                                 
                              
                                 Mittlere Vorderdampfspannung (Atmosphärendruck = 14,8 plus Gegendruck = 0,983)
                                 15,783
                                 Pfund
                                 
                              
                                 Mittlere Hinterdampfspannung (mittlere indicirte Dampfspannung = 17,345
                                    												plus mittlere Vorderdampfspannung =
                                    											15,783)
                                 33,128
                                 Pfund
                                 
                              
                           Hieraus berechnete man die
                           
                              
                                 Brutto-Pferdestärke der Dampfmaschine
                                    											(33,128 × 201 × 605/33000)
                                 
                                 
                              
                                 sogen. gross horse power
                                 126,15
                                 
                              
                                 
                                    Kohlenverbrauch
                                    pro gross horse power
                                    
                                       1,5
                                    											Pfund
                                 
                              
                                 Güteverhältniß (indicirte Pferdestärke dividirt durch
                                    											Bruttopferdestärke)
                                 0,5236
                                 
                              
                           Bei der zweiten Versuchsreihe wurde die Maschine gebremst und indicirt. Die
                              									Diagramme, welche nun an beiden Kolbenseiten abgenommen wurden, stimmten in Folge
                              									einer geringen Abweichung der Füllungsgrade nicht vollkommen überein. Anschließend
                              									sind die aus den Indicatordiagrammen entnommenen Resultate verzeichnet, und zwar
                              									oberhalb jene vor, unterhalb jene hinter dem Kolben.
                           
                              
                                 Manometerdruck im Dampfrohr
                                 
                                    
                                    
                                 72,79573,25
                                 PfundPfund
                                 
                              
                                 Temperatur des Dampfes
                                 
                                    
                                    
                                 343,9344
                                 Grad. Fahr.Grad. Fahr.
                                 
                              
                                 Betrag der Ueberhitzung
                                 
                                    
                                    
                                 24,1423,88
                                 Grad. Fahr.Grad. Fahr.
                                 
                              
                                 Anfangsspannung des Dampfes
                                 
                                    
                                    
                                 69,96571,1
                                 PfundPfund
                                 
                              
                              
                                 Füllungsgrad
                                 
                                    
                                    
                                 0,110,1
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Mittlere indicirte Dampfspannung
                                 
                                    
                                    
                                 17,34516,33
                                 PfundPfund
                                 
                              
                                 Endspannung
                                 
                                    
                                    
                                 —0,455—0,51
                                 PfundPfund
                                 
                              
                                 Theoretische Endspannung
                                 
                                    
                                    
                                 —2,085—2,57
                                 PfundPfund
                                 
                              
                                 Mittlerer Gegendruck (über die Atmosphäre)
                                 
                                    
                                    
                                 0,9831,03
                                 PfundPfund
                                 
                              
                           Was den Bremseffect anlangt, so ergaben sich
                           
                              
                                 beim
                                 1.
                                 2.
                                 3.
                                 4.
                                 und 5.
                                 
                              
                                 
                                 Versuche:
                                 
                              
                                 
                                    Effective Pferdestärke
                                    
                                 17,797
                                 46,546
                                 75,295
                                 99,624
                                 128,375
                                 
                              
                                 Es betrug die mittlere indicirte Dampfspannung (Pfund)
                                 7,14
                                 14,76
                                 21,97
                                 28,55
                                 37,207
                                 
                              
                                 
                                    Indicirte Pferdestärke
                                    
                                 27,19
                                 56,2
                                 83,66
                                 108,72
                                 141,68
                                 
                              
                                 Der Nutzeffect
                                 65,45
                                 82,8
                                 90,0
                                 91,62
                                 90,6
                                 
                              
                                 Aus dem Leergangsdiagramm wurde
                                    											bestimmt, daß die mittlere indicirte
                                       												Dampfspannung vor dem
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Kolben beim 1. und 2. Versuch betrug
                                 2,225
                                 bez. 2,2
                                 Pfund,
                                 
                              
                                 dagegen hinter dem Kolben beim 3. und 4. Versuch
                                 2,175
                                 resp. 2,1
                                 Pfund,
                                 
                              
                                 durchschnittlich also
                                 
                                 2,175
                                 Pfund
                                 
                              
                                 Der mittlere Gegendruck war 0,5 Pfund über den
                                    											Atmosphärendruck.
                                 
                              
                           Zum Schluß seyen vergleichsweise jene Resultate zusammengestellt, welche mit der Allen-Dampfmaschine und im Vorjahre bei gleicher
                              									Gelegenheit mit einer Corliß-, sowie mit einer Babcock und Wilcox-DampfmaschineDie Dampfmaschine von Babcock und Wilcox in New-York ist im Engineering, August 1870, S. 151 und 168
                                    											beschrieben. Die sehr umfangreichen Abbildungen gestatteten eine Wiedergabe
                                    											in diesem Journal nicht.J. Z. gefunden wurden.
                           
                              
                                 
                                 
                                    Allen
                                    
                                 
                                    Corliß
                                    
                                 
                                    Babcock u.Wilcox
                                    
                                 
                              
                                 Cylinderdurchmesser (Zoll)
                                 16,0
                                 16,13
                                 16,0
                                 
                              
                                 Cylinderquerschnitt (Quadratzoll)
                                 201,06
                                 204,25
                                 201,06
                                 
                              
                                 Hub (Zoll)
                                 30
                                 42
                                 42
                                 
                              
                                 Schädlicher Raum (als Zuschlag zum Hub in Zollen)
                                 1,23
                                 1,3
                                 0,63
                                 
                              
                                 Umdrehzahl der Schwungradwelle pro
                                    											Minute
                                 125
                                 60,344
                                 60,273
                                 
                              
                                 Kolbengeschwindigkeit pro Minute (Fuß)
                                 625,0
                                 422,4
                                 421,9
                                 
                              
                                 Druck im Dampfrohr (Pfund)
                                 72,975
                                 80,51
                                 81,69
                                 
                              
                                 Anfangsspannung im Cylinder (Pfund)
                                 69,965
                                 70,943
                                 76,148
                                 
                              
                                 Füllungsgrad
                                 0,11
                                 0,226
                                 0,189
                                 
                              
                                 Mittlere indicirte Dampfspannung (Pfund)
                                 17,345
                                 29,728
                                 31,057
                                 
                              
                                 
                                    Indicirte Pferdestärken
                                    
                                 66,05
                                 76,579
                                 78,792
                                 
                              
                              
                                 Mittlerer Vorderdampfdruck (Pfund)
                                 15,3
                                 15,48
                                 15,843
                                 
                              
                                 Mittlerer Hinterdampfdruck (Pfund)
                                 33,128
                                 45,208
                                 46,9
                                 
                              
                                 Brutto-Pferdestärke (gross horse power)
                                 126,15
                                 116,456
                                 118,985
                                 
                              
                                 GüteverhältnißDarunter ist wie oben der Quotient aus der Zahl der indicirten und
                                          													der Brutto-Pferdestärken verstanden.
                                 
                              
                                 0,5236
                                 0,6622
                                 0,6575
                                 
                              
                                 
                                    Kohlenverbrauch pro
                                       												indicirte Pferdekraft
                                    
                                 
                                    2,868
                                    
                                 
                                    2,895
                                    
                                 
                                    2,831
                                    
                                 
                              
                                 
                                    Kohlenverbrauch
                                    pro gross horse power
                                    
                                 
                                    1,5
                                    
                                 
                                    1,9
                                    
                                 
                                    1,87
                                    
                                 
                              
                                 NutzeffectBekannter Quotient aus der Zahl der effectiven und der indicirten
                                          													Pferdestärken.
                                 91,11
                                 90,23
                                 87,2
                                 
                              
                           Es mag zu dieser vergleichenden Uebersicht die Bemerkung beigefügt werden, daß die
                              										Allen Engine Company das Verlangen gestellt hatte,
                              									die Versuche bis 100 Indicator-Pferdestärken auszudehnen, um dem mittleren
                              									Dampfdruck gleichzukommen, welcher bei den vorjährigen Versuchen mit den anderen
                              									Maschinen stattgefunden hatte. Es war indeß bei der Beschränktheit des
                              									Ausstellungsmarktes unmöglich, den gewünschten Grad der Nutzleistung zu erzielen, so
                              									daß für die Allen-Dampfmaschine nur 66,05
                              									Pferdestärken und eine mittlere Dampfspannung von 17,345 Pfund indicirt wurden, im
                              									Gegensatz von 29,728 und 31,057 Pfund bei der Corliß- beziehungsweise bei der Babcock und
                              										Wilcox-Dampfmaschine.
                           Die Genauigkeit der Versuche wurde — wie noch hervorgehoben werden muß
                              									— dadurch beeinträchtigt, daß der Kessel auch die Dampfspeisepumpe für die
                              									Maschine zu speisen hatte.
                           Ganz interessant bleibt aber der Aufschluß, welchen dieser Bericht über die bis jetzt
                              									bekannt gewordenen Angaben über Kohlenverbrauch pro
                              									Pferdekraft liefert, indem die in Amerika benutzte Krafteinheit: gross horse power bei uns nicht gangbar ist und in
                              									technischen Zeitschriften einfach für Indicatorpferdestärke genommen wurde, daher
                              									natürlich ein übertrieben günstiges Verhältniß zwischen Kohlenconsum und
                              									Pferdestärken lieferte.