| Titel: | Busse's Wasserfilter. | 
| Fundstelle: | Band 201, Jahrgang 1871, Nr. XXXVI., S. 106 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXXVI.
                        Busse's Wasserfilter.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, Mai 1871, S.
                              								371.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        Busse's Wasserfilter.
                        
                     
                        
                           Das von E. Busse und Comp. in
                              									London (Monkwell—street) auf der internationalen
                              									Ausstellung befindliche Hochdruck-Wasserfilter (high-pressure
                              									water-filter) ist in einer Durchschnittsskizze in
                              										Fig. 20
                              									dargestellt.
                           Das Filtergefäß A ist von Eisen, außen mehr oder weniger
                              									verziert und innen sorgfältig emaillirt. Im oberen Theile desselben mündet das
                              									Zuleitungsrohr B mit einem Hahn zur Regulirung des
                              									Zulaufes. Das Wasser passirt nun die erste Schicht loser, körniger Kohle, und steigt
                              									dann durch die zweite Lage der Filterkohle, welche von der ersten durch den
                              									Glassturz D geschieden ist. Zuletzt gelangt das Wasser
                              									durch die fein gepulverte, dicht zusammengedrückte reine Thierkohle E, wornach es filtrirt durch den Abzugshahn F abläuft.
                           Trotz seiner Einfachheit, welche gestattet daß der Besitzer des Apparates eine
                              									Reinigung selbst vornehmen kann, ist dieses Wasserfilter sehr wirksam und hat die
                              									mit demselben angestellten Proben sehr günstig bestanden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
