| Titel: | Ueber den Werth des Canadols als Lösungsmittel bei der Oelsamen-Extraction im Vergleich zu dem des Schwefelkohlenstoffes; von Dr. H. Vohl in Cöln. | 
| Autor: | Hermann Vohl | 
| Fundstelle: | Band 201, Jahrgang 1871, Nr. XLVII., S. 171 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLVII.
                        Ueber den Werth des Canadols als Lösungsmittel
                           								bei der Oelsamen-Extraction im Vergleich zu dem des Schwefelkohlenstoffes; von
                           								Dr. H. Vohl in Cöln.
                        Vohl, über die Vorzüge des Canadols bei der
                           								Oelsamen-Extraction.
                        
                     
                        
                           Schon vor vier Jahren, bei Gelegenheit der Widerlegung der von C. Kurtz aufgestellten unrichtigen Angaben und Ansichten,
                              									habe ich in diesem Journal (Bd. CLXXXV S. 456)
                              									Veranlassung genommen, die Vorzüge darzuthun welche das Canadol als Lösungsmittel
                              									bei der Oelsamen-Extraction in chemischer Beziehung vor dem
                              									Schwefelkohlenstoff hat. Die Praxis hat meine Angaben auch in dieser Beziehung
                              									bestätigt und jeden Zweifel beseitigt. Nichtsdestoweniger scheint man noch vielfach
                              									zu glauben, daß man in pecuniärer Beziehung dem Schwefelkohlenstoff den Vorzug geben
                              									müsse, weil derselbe billiger wie das Canadol ist.
                           Vielfach an mich gerichtete Anfragen beweisen mir dieses zur Genüge, und ich halte es
                              									demnach für angezeigt, im Interesse dieser Industrie auch in dieser Hinsicht die
                              									betreffenden Aufklärungen zu geben.
                           Um eine gewisse Menge geknirschten Samens mit Canadol oder Schwefelkohlenstoff zu
                              									benetzen und zu tränken, hat man von beiden Flüssigkeiten ein gleiches Volumen nöthig.
                           Dieses Quantum muh beim Extrahiren stets um ein Gewisses überschritten werden.
                           Wird der von mir (vorstehend) beschriebene Extractionsapparat in Anwendung gebracht,
                              									so beträgt dieses Plus ungefähr ⅛ des zum Tränken
                              									benöthigten Volumens.
                           Der Verbrauch verschiedener Lösungsmittel bei der Oelextraction wird demnach dem
                              									Volumen nach stets gleich seyn, dagegen kann das Gewichtsquantum sehr variiren.
                              									Angenommen, zur Extraction einer Quantität Oelsamen wären 100 Liter irgend eines
                              									Menstruums erforderlich, so wird, bei sonst gleichen chemischen Eigenschaften, der
                              									Vortheil bei der Anwendung sich auf der Seite der specifisch leichtesten Flüssigkeit
                              									befinden.
                           Das spec. Gewicht des Canadols ist 0,68, das des Schwefelkohlenstoffes 1,265. Die
                              									Gewichte gleicher Volumina dieser Flüssigkeiten verhalten sich demnach wie ihre
                              									spec. Gewichte, d. h. ein Volumen Schwefelkohlenstoff wird fast doppelt so viel wie
                              									ein gleiches Volumen Canadol wiegen, oder was dasselbe sagen will, man muß von
                              									Schwefelkohlenstoff beim Extrahiren fast das doppelte Gewicht des anzuwendenden
                              									Canadols nehmen.
                           
                           100 Liter Canadol wiegen 68,0 Kilogramme;
                           100 Liter Schwefelkohlenstoff wiegen 126,5 Kilogramme.
                           Gut gereinigtes Canadol kostet per Cntr. à 50 Kilogrm. 12 Thlr.
                           Gut gereinigter Schwefelkohlenstoff kostet per Cntr. à 50 Kilogrm. 10 Thlr.
                           Demnach kosten 100 Liter Canadol 16 Thlr. 9 3/5 Sgr. und 100 Liter
                              									Schwefelkohlenstoff kosten 25 Thlr. 9 Sgr.
                           Man wird daher bei Anwendung des Schwefelkohlenstoffes für jede 100 Liter 8 Thlr. 29
                              									2/5 Sgr. mehr wie bei Canadol ausgeben müssen.
                           Hieraus ersieht man leicht, daß auch in pecuniärer Beziehung das Canadol bei der Oelsamen-Extraction dem
                              									Schwefelkohlenstoff vorzuziehen ist.
                           Cöln, im Juni 1871.