| Titel: | Bailey's automatisch wirkender Speiseapparat für Dampfkessel. | 
| Fundstelle: | Band 201, Jahrgang 1871, Nr. LXXIII., S. 283 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXIII.
                        Bailey's automatisch wirkender Speiseapparat für
                           								Dampfkessel.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, Juni 1871, S.
                              								383.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        Bailey's selbstthätiger Kesselspeiseapparat.
                        
                     
                        
                           Die Firma Bailey und Comp. in
                              									Salford bei Manchester (Albion Works) liefert den in
                              										Fig. 6 und
                              										7
                              									dargestellten selbstthätig wirkenden Kesselspeiseapparat, welcher von Lovelidge und Grindrod
                              									erfunden, aber durch die genannte Maschinenbauanstalt wesentlich verbessert
                              									wurde.
                           Dieser Speiseapparat wird nahe dem Dampfkessel, etwa 2 bis 3 Fuß über dem
                              									beizubehaltenden Wasserspiegel aufgestellt und durch ein Leitrohr mit dem höher
                              									gelegenen Speisewasser-Reservoir verbunden.
                           Innerhalb des Apparates befinden sich zwei kleine Ventilgehäuse, deren Ventile durch
                              									eine verticale Stange in Verbindung stehen. Das obere Ventil communicirt mit dem
                              									Dampfraum des Kessels, d. h. die Mündung des Verbindungsrohres liegt im Niveau des
                              									mittleren Wasserstandes. Das untere Ventil dagegen steht durch das Wassereinlaßrohr
                              									mit dem Reservoir in Communication. Vom Boden des Speiseapparates führt ein Rohr
                              									(das Speiserohr) in den Wasserraum des Kessels. Endlich ist oben am Apparat ein
                              									direct belastetes, nach Innen sich öffnendes  Ventil angebracht, und ein Schwimmer gleitet im Inneren
                              									des Speiseapparates längs einer Stange auf und ab.
                           Angenommen, die Theile nehmen den in Fig. 6 skizzirten Stand
                              									ein, und der Wasserspiegel im Kessel sey so weit gesunken daß Dampf in den
                              									Speiseapparat gelangt, so schließt das Deckelventil ab und das Speisewasser fließt
                              									einfach in den Kessel. Der Schwimmer sinkt mit dem fallenden Wasserspiegel im
                              									Speiseapparat, stößt endlich gegen den Anschlag am unteren Ende der Führungsstange
                              									und sperrt durch das Herabziehen derselben das obere Dampfventil ab, dagegen das
                              									untere Wassereinlaßventil auf.
                           Der im Speiseapparat befindliche Dampf condensirt sich allmählich, das Deckelventil
                              									(Luftventil) öffnet sich und Wasser tritt aus dem höher gelegenen Speisereservoir
                              									ein, bis durch den aufwärts getriebenen Schwimmer der vorige Stand der Ventile
                              									herbeigeführt wird. Ein neuer Abfluß des Speisewassers tritt jedoch erst in dem
                              									Momente ein, wo das Kesselwasser wieder so weit gefallen ist, daß die Mündung des
                              									Dampfrohres im Kessel frei wird.
                           Dieser Speiseapparat soll sich in England wie auch in Amerika einer ausgedehnten
                              									Verbreitung erfreuen. Bemerkenswerth ist, daß derselbe auch von den renommirten
                              									Kesselfabrikanten W. und I. Galloway und Söhne in Manchester eingeführt wurde und auf deren Werken
                              									trotz eines sehr schlechten, trüben Speisewassers seit sechs Monaten anstandslos
                              									functionirt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
