| Titel: | Brown's Formkasten-Schloß. | 
| Fundstelle: | Band 201, Jahrgang 1871, Nr. CXXI., S. 515 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXXI.
                        Brown's Formkasten-Schloß.
                        Nach dem Scientific
                                 								American, Mai 1871, S. 310.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. X.
                        Brown's Formkasten-Schloß.
                        
                     
                        
                           Der Amerikaner Brown hat der unter dem Namen
                              										„Schloß“ bekannten Vorrichtung bei Formkästen die in Fig. 9
                              									ersichtliche Anordnung gegeben, um das genaue Aneinanderpassen und das
                              									Zusammenschließen der Formtheile zu einem Ganzen mit Sicherheit zu erreichen.
                           Der an dem Ansatz B angegossene Schloßstift C ist im Querschnitt dreieckig und an der einen
                              									Seitenfläche zugespitzt. Gegen dieselbe legt sich — von einer Spiralfeder E angedrückt — ein Backen D, wenn die obere Formhälfte auf die untere aufgesetzt wird, wobei der
                              									Stift C in die Oeffnung des unteren Ansatzes A eindringt.
                           Bei dieser Anordnung wird ohne Zweifel das Zusammenschließen der Formkästen stets
                              									passend erfolgen; doch ist das Ganze ziemlich complicirt und kostspielig.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
