| Titel: | Vitt's verbesserter Elevatorkasten. | 
| Fundstelle: | Band 203, Jahrgang 1872, Nr. XXVII., S. 96 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXVII.
                        Vitt's verbesserter
                           								Elevatorkasten.
                        Nach dem Scientific
                                 									American, September 1871, S. 211.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        Vitt's Elevatorkasten.
                        
                     
                        
                           Um das Abnehmen des Kastens eines Elevators, wie er in Mühlen so häufig Anwendung
                              									findet, zu gestatten und gleichzeitig eine genügende Verbindung mit dem Riemen zu
                              									erzielen, hat der Amerikaner A. Vitt die in Figur 9
                              									skizzirte Construction getroffen und sich patentiren lassen.
                           An der Rückseite des Elevatorkastens A ist ein Haken B angebracht, welcher durch Biegen des doppelten Bleches
                              									hergestellt wird. Dieser Haken paßt in die an dem Riemen C angenietete Schlinge D. Damit nun der Kasten
                              									beim Niedergang nicht herabfalle, ist der Haken B nahe
                              									seinem unteren Ende wellenförmig gekrümmt.
                           Im Uebrigen ist noch zu erwähnen, daß das Kasteninnere eine vollständig glatte Fläche
                              									darbietet, so daß ein Festsetzen des Mahlgutes nicht stattfinden kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
