| Titel: | Foster's direct wirkendes Manometer. | 
| Fundstelle: | Band 203, Jahrgang 1872, Nr. LX., S. 259 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LX.
                        Foster's direct
                           								wirkendes Manometer.
                        Nach dem Mechanics'
                                 									Magazine, Januar 1872, S. 16.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        [Foster's direct wirkendes Manometer.]
                        
                     
                        
                           Dieses sinnreich und recht einfach construirte Manometer ist in Figur 2 in natürlicher
                              									Größe dargestellt. Das Gehäuse b wird bei a mit dem Dampf- oder Wasserbehälter in
                              									Verbindung gebracht und dergestalt die flache Evolutfeder c mit Hülfe der Kautschukplatte d dem zu
                              									bestimmenden Drucke ausgesetzt.
                           Die Feder c ist am Rande des Gehäuses befestigt und trägt
                              									in der Mitte ein kurzes Rohrstück, in welches die Zeigerspindel e hineinreicht. Das Rohrstück ist am vorderen Ende mit
                              									einem Stift i versehen, welcher in eine
                              									schraubengangförmige Nuth der Zeigerspindel eingreift.
                           Wird demnach durch den Druck die Kautschukplatte, beziehungsweise die Feder c in der Mitte ausgebogen, so dreht sich zufolge der
                              									eben angedeuteten Anordnung die Zeigerspindel und es kann die Größe des Druckes auf
                              									der empirisch ausgemittelten Scala des Zifferblattes abgelesen werden.
                           Diese Manometer werden in England von S. Barnett in Hoxton
                              										(Forston-Street, 23) ausgeführt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
