| Titel: | Judkin's Gasregulator. | 
| Fundstelle: | Band 205, Jahrgang 1872, Nr. XIV., S. 31 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XIV.
                        Judkin's
                           								Gasregulator.
                        Aus dem Mechanics'
                                 									Magazine, Mai 1872, S. 411.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        Judkin's Gasregulator.
                        
                     
                        
                           Dieser, in England patentirte Apparat hat den Zweck, den Gasdruck in den Hauptröhren
                              									so zu reguliren, daß der Druck an den Brennern gleichmäßig ist und den der größten
                              									Gasersparniß entsprechenden Grad nicht übersteigt. Auf diese Weise wird die
                              									Gaszuführung nach der Consumtion regulirt, so daß jede Flamme an Glanz und Größe
                              									unverändert und von jenem Flackern gänzlich frei bleibt, welches bekanntermaßen so
                              										unangenehm und
                              									nachtheilig auftritt, wenn nur eine oder wenige Flammen brennen, während die übrigen
                              									ausgelöscht sind.
                           Fig. 4 stellt
                              									den Apparat im Durchschnitte dar. Ueber der gewöhnlichen Einströmungsöffnung ist ein
                              									halbkugelförmiges Ventil angeordnet, dessen senkrechte Spindel mit einem
                              									Schraubengewinde versehen ist und bis zu einer durch Schraubenmuttern justirbaren
                              									Höhe durch eine bewegliche metallene Scheidewand geht, welche um ihr eines Ende sich
                              									drehen läßt. Die Scheidewand ist mit Flantschen versehen, welche in eine
                              									Quecksilberrinne tauchen und dadurch einen gasdichten Verschluß bilden; sie trägt
                              									ferner ein bewegliches (in der Abbildung nicht sichtbares) Gewicht, welches je nach
                              									seinem Abstande von der Drehachse den Grad der Oeffnung des Ventiles und somit die
                              									Quantität des unter einem gegebenen Drucke durchströmenden Gases regulirt. Bei
                              									zunehmendem Drucke schließt sich das Ventil ganz, und der Gaszufluß ist als dann
                              									vollständig abgesperrt. Auf diese Weise wird der veränderliche Druck von 1 1/2 bis 3
                              									Zoll, unter welchem die Straßenröhren das Gas liefern, reducirt und auf dem der
                              									größten Gasersparniß entsprechenden Punkte erhalten, nämlich auf 1/2 Zoll
                              									Wassersäule.
                           Der Apparat wird von den HHrn. Judkins und Comp. in London (16, Ludgate-hill, E. C.) ausgeführt und ist bereits in vielen
                              									industriellen und anderen Etablissements Londons, z.B. in den Bureau's der Midland,
                              									sowie der London und South Western Eisenbahn, im Krystallpalast, in verschiedenen
                              									Polizeistationen u.s.w. in Gebrauch.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
