| Titel: | Peart's Selbstschmierung für Grubenwagenräder. | 
| Fundstelle: | Band 205, Jahrgang 1872, Nr. LXXVII., S. 301 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXVII.
                        Peart's
                           								Selbstschmierung für Grubenwagenräder.
                        Aus dem Scientific
                              									American durch den Engineer, Juni 1872, S.
                              								433.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
                        [Peart's Selbstschmierung für Grubenwagenräder.]
                        
                     
                        
                           Um die Zapfen, auf welchen die Räder der Grubenwagen etc. laufen, selbstthätig zu
                              									ölen, hat man in Amerika die in Figur 14 skizzirte
                              									Einrichtung zweckmäßig befunden.
                           Wie aus der Abbildung ersichtlich, ist die Radnabe hohl gegossen, um ein von Außen zu
                              									speisendes Oelreservoir zu bilden. Bei A communicirt
                              									dasselbe mit der Lauffläche des Rades. In der Scheidewand B ist ebenfalls ein Loch, um Oel von der einen Seite des Reservoirs zur
                              									anderen gelangen zu lassen.
                           Beim Beginn der Drehung des Rades (ehe noch eine gewisse Geschwindigkeit erreicht
                              									ist) dringt etwas Oel durch das Loch A zum Zapfen, sowie
                              									aber die Geschwindigkeit erheblicher wird, kann vermöge der Centrifugalkraft kein
                              									Oel mehr durch A zum Zapfen gelangen. Auf diese Weise
                              									findet eine für den vorliegenden Zweck vollständig genügende, ökonomische Schmierung
                              									statt, zu welcher sich auch leichtflüssiges Oel verwenden läßt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
