| Titel: | Jarboe's verstärktes Schmirgelrad. | 
| Fundstelle: | Band 205, Jahrgang 1872, Nr. LXXVIII., S. 301 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVIII.
                        Jarboe's verstärktes
                           								Schmirgelrad.
                        Aus dem Scientific
                                 									American, Juni 1872, S. 382.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        Jarboe's verstärktes Schmirgelrad.
                        
                     
                        
                           W. S. Jarboe's Verbesserung, welche in Fig. 12 in der
                              									Seitenansicht und in Fig. 13 im senkrechten
                              									Querschnitte dargestellt ist, bezieht sich auf die Construction der zum Schleifen
                              									und Poliren von Metallen dienenden Schmirgelräder. Sie besteht in der Anbringung von
                              									Kautschuk- oder Lederscheiben auf einer oder beiden Seiten des
                              									Schmirgelrades. A ist das Rad, B die Scheibe welche an das Rad geleimt oder gekittet wird. Dünne
                              									Schmirgelräder sind nämlich, wenn sie mit großer Geschwindigkeit rotiren, der Gefahr
                              									des Berstens sehr ausgesetzt; man bedient sich ihrer daher nicht so häufig, als dieses sonst
                              									der Fall wäre, oder gibt ihnen eben wegen jener Gefahr eine geringere
                              									Rotationsgeschwindigkeit. Die in Rede stehenden adhärirenden Scheiben verstärken
                              									aber das Rad und verhüten das Auseinanderbersten desselben bei hoher
                              									Geschwindigkeit.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
