| Titel: | Thomas Allison's Nietvorrichtung für Leder. | 
| Fundstelle: | Band 205, Jahrgang 1872, Nr. CXV., S. 501 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXV.
                        Thomas Allison's
                           								Nietvorrichtung für Leder.
                        Aus dem Scientific
                                 									American, Juni 1872, S. 382.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. XI.
                        Allison's Nietvorrichtung für Leder.
                        
                     
                        
                           Fig. 14
                              									stellt das neue Werkzeug zur Befestigung der kupfernen Nietnägel in das Leder dar.
                              									Dasselbe besteht aus einer Handhabe mit einem hammerähnlichen Kopf und einer
                              									Nietpunze, welche der Sicherheit wegen mit Hülfe eines Riemens an die Handhabe
                              									befestigt ist. Der Kopf hat ein cylindrisches Loch, dessen Rand an der unteren Seite
                              									etwas concav gearbeitet ist. In dieses Loch paßt jene Punze locker. Beim Gebrauch des Werkzeuges steckt
                              									man den Nietnagel durch das Leder und schiebt eine Unterlagsscheibe darüber. Der
                              									Kopf des Nagels wird sodann auf einen harten Körper gelegt und die untere Seite des
                              									Werkzeugkopfes auf die Scheibe gesetzt, so daß das Ende des Nietnagels in das
                              									cylindrische Loch tritt. Ein Schlag auf die obere Seite des Kopfes preßt alsdann die
                              									Scheibe auf das Leder herab und drückt zugleich den Nietkopf flach. Hierauf wird die
                              									Nietpunze in das Loch geschoben und durch einen Schlag auf ihr oberes Ende der
                              									Nietnagel eben und glatt niedergestaucht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
