| Titel: | Giffard's Kolben. | 
| Fundstelle: | Band 205, Jahrgang 1872, Nr. CXIX., S. 508 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXIX.
                        Giffard's
                           								Kolben.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									XI.
                        Giffard's Kolben.
                        
                     
                        
                           Die in Fig. 21
                              									bis 24
                              									dargestellte Kolbenconstruction, patentirt für Paul Giffard in Paris, stellt eine einfache Combination eines gut gedichteten
                              									Kolbens mit einem Ventil für Pumpen, Gasexhaustors und dergleichen vor. Der Kolben
                              									erhält einen etwas geringeren Durchmesser als der Cylinder für welchen er bestimmt
                              									ist. In die ringförmige Aushöhlung des Kolbens paßt lose ein elastischer Ring aus
                              									Kautschuk oder dergleichen, welcher Ring sowohl zur Abdichtung des Kolbens als auch
                              									als Ventil functioniren kann.
                           In Fig. 23 und
                              										24 ist
                              									die Wirkung dieses Kautschukringes b dargestellt, wie er
                              									bei Anordnung in einer Pumpe beim Niedergang des Kolbens nur zu dessen Dichtung,
                              									beim Aufgang zugleich als Kolbenmantel functionirt.
                           Soll der Ring b
                              									nur zur Kolbendichtung dienen, so entfallen
                              									selbstverständlich die auf der Unterseite des Kolbens angebrachten Löcher a.
                           Referent hatte Gelegenheit, diese Kolbenconstruction bei Mac
                                 										Kean und Comp. in London zu sehen und deren
                              									ausgezeichnete Wirksamkeit persönlich zu erproben.
                           
                              J. Z.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
