| Titel: | G. B.Toselli's Sondirapparat. | 
| Fundstelle: | Band 212, Jahrgang 1874, Nr. XXVI., S. 193 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXVI.
                        G. B.Toselli's
                           Sondirapparat.
                        Nach dem Industriale
                              1874, S. 58.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        Toselli's Sondirapparat.
                        
                     
                        
                           Figur 13 und
                              14
                              repräsentiren einen einfachen Sondirapparat zum Messen von Meerestiefen, welcher von
                              dem italienischen Ingenieur G. B. Toselli angegeben
                              wurde.
                           In Figur 13
                              ist der Apparat in jener Position skizzirt, wie derselbe an einer Leine befestigt in
                              die Tiefe hinabgelassen wird, beide Arme A und B ausgespannt und in dieser Stellung durch den
                              Sperrbügel C gesichert, an welchem das Gewicht P hängt.
                           Stößt nun dieses Gewicht gegen den Boden an, so wird der Sperrbügel ausgelöst und die
                              beiden Arme schlagen durch ihr Uebergewicht zusammen (Fig. 14) und raffen
                              hierbei mit den löffelförmigen Enden Material vom Boden auf.
                           Beim Aufziehen der Sonde fällt der Sperrbügel in Zähne der Arme ein und verhindert
                              dergestalt ein zufälliges Herausfallen des aufgenommenen Materiales.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
