| Titel: | Lasson und Meyer's Sicherheitsventil für Dampfkessel. | 
| Fundstelle: | Band 215, Jahrgang 1875, S. 395 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Lasson und Meyer's Sicherheitsventil für Dampfkessel.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              X [b/1].
                        Lasson und Meyer's Sicherheitsventil für Dampfkessel.
                        
                     
                        
                           Bei dem in Figur
                                 9 und 10 dargestellten Sicherheitsventil ist die Federbelastung so
                              eingerichtet, daß eine Steigerung des Druckes auf das Ventil bei zunehmender Hebung
                              desselben vermieden ist.
                           Die Springfeder ist in einer Büchse A eingeschlossen,
                              welche einerseits mit dem Belastungshebel E,
                              andererseits mit dem Arm a des um die Achse F drehbaren Winkelhebels B
                              verbunden ist. Zwischen dem zweiten Arm c dieses
                              Winkelhebels und dem Belastungshebel E sind die Schienen
                              D, D eingeschaltet, welche in der Normallage
                              senkrecht stehen.
                           
                           Beim Anhub des Ventils entsteht zunächst ein Zug in der Feder A, wodurch zugleich der Winkelhebel B gedreht
                              und die Schienen D, D aus der senkrechten in eine
                              geneigte Lage gerückt werden. Indem sich aber dadurch der Abstand von E zu c entsprechend
                              verkürzt, bleibt die Federspannung stets die gleiche. (Nach Engineering D. A. Polytechnische
                                    Zeitung, 1875 S. 98.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
