| Titel: | Vorrichtung zum Abdrehen von Schraubenmuttern. | 
| Fundstelle: | Band 215, Jahrgang 1875, S. 401 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Vorrichtung zum Abdrehen von
                           Schraubenmuttern.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              X [a.b/4].
                        Vorrichtung zum Abdrehen von Schraubenmuttern.
                        
                     
                        
                           Wiewohl für die Bearbeitung von Schraubenmuttern eigene Maschinen vorhanden sind,
                              dürfte vorliegende in Figur 17 und 18 skizzirte
                              Vorrichtung speciell für den Kleinmaschinenbauer von Nutzen sein, da dieselbe eine
                              billige und genaue Herrichtung von Muttern auf einer Drehbank gestattet. Es darf
                              hierzu nur eine Planscheibe zur Aufnahme der Muttern passend eingerichtet werden,
                              bei deren Umdrehung der parallel zur Spindelachse gestellte und quergeschaltete
                              Drehstahl die dargebotene Seitenfläche abgleicht.
                           Auf der Planscheibe A finden sich zwei Führungsleisten,
                              zwischen denen ein Schlitten B verschiebbar ist. An
                              diesem Schlitten ist ein dem Seitenwinkel der Mutter entsprechend geneigter Anschlag
                              C angebracht. Senkrecht zu der Schlittenführung kann
                              zwischen Körnerschrauben, welche in den aus der Planscheibe vorstehenden Armen D, D eingelassen sind, ein Dorn zur Aufnahme einer oder
                              mehrerer Muttern eingesteckt werden.
                           Ganz rohe Muttern dreht man in der Weise ab, daß man zwei Stähle nebeneinander in den
                              Support einspannt, von denen der erste vorarbeitet und der andere vollendet. (Nach
                              Uhland's praktischem
                                    Maschinenconstructeur, 1875 S. 11.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
