| Titel: | Nicholas' Control-Wasserstandszeiger. | 
| Fundstelle: | Band 218, Jahrgang 1875, S. 287 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Nicholas'
                           Control-Wasserstandszeiger.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              VIII [a/2].
                        [Nicholas' Control-Wasserstandszeiger.]
                        
                     
                        
                           Das Iron and Steel Institut in Manchester macht auf eine
                              sehr einfache Anordnung von Wasserstandszeigern aufmerksam, welche den Wasserstand
                              eines Kessels, Reservoir u. dgl. auch in weiteren Entfernungen von dem betreffenden
                              Objecte ersichtlich macht.
                           Wie aus Figur 3
                              ersichtlich, communicirt ein Gefäß B mit dem
                              Dampf- und Wasserraum des Kessels, welches mit einem gebogenen Glasrohr I durch Bleiröhren in Verbindung steht. Das Glasrohr ist
                              zum Theil mit gefärbtem Oel, der Rest der Leitung mit Wasser gefüllt. Ein Scalenbret
                              E läßt die Lage der Trennungslinie von Oel und
                              Wasser, welche vom Wasserstand im Dampfkessel abhängig ist, beobachten. Es ist
                              einleuchtend, daß die Entfernung des Scalenbretes von dem Kessel oder Reservoir
                              gleichgiltig ist, ebenso, ob E über oder unter dem
                              Objecte gelegen ist, dessen Wasserstand beobachtet werden soll; letztere Anordnung
                              ist in Figur 4
                              angedeutet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
