| Titel: | Eiserner Oberbau von Henry Reese. | 
| Fundstelle: | Band 218, Jahrgang 1875, S. 290 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Eiserner Oberbau von Henry Reese.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              VIII [d/4].
                        Reese's eiserner Oberbau.
                        
                     
                        
                           Fig. 10 und
                              11
                              stellen (nach dem Scientific American, October 1875 S.
                              230) ein ganz eigenartiges System des eisernen Oberbaues dar, welches die Anwendung
                              von Schrauben oder Nägeln vollkommen vermeiden will, und nicht uninteressant
                              erscheint, wenn auch dasselbe bis jetzt nur Project geblieben ist. Statt der
                              Schwellen werden breite gewalzte ⊤-Eisen
                              angewendet, welche warm, wie sie aus den Walzen kommen, in der aus Fig. 11 ersichtlichen
                              Weise bei A und D ausgepreßt
                              werden sollen. Zwischen diese Vorsprünge wird die Schiene eingelegt, unter die Nase
                              A seitlich verschoben und hierauf mittels Klammern
                              B, B und Keil C
                              festgelegt.
                           Die Manipulation und die Verbindung werden auf diese Weise sehr einfach; gleichzeitig
                              ist auch jede Einklinkung oder Anbohrung der Schienen vollkommen vermieden.
                           
                              G.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
