| Titel: | Borlase's Trichterherd zur Aufbereitung goldhaltiger, in Quarz eingesprengter Schwefelkiese. | 
| Fundstelle: | Band 218, Jahrgang 1875, S. 495 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Borlase's Trichterherd zur Aufbereitung goldhaltiger, in Quarz
                           eingesprengter Schwefelkiese.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              XI [a/4].
                        [Borlase's Trichterherd zur Aufbereitung goldhaltiger.]
                        
                     
                        
                           Dieser in der Colonie Victoria in Südaustralien angewendete Apparat besteht, nach den
                              Figuren
                                 28 und 29, aus einer stehenden Welle g, deren
                              Antrieb bei H erfolgt. Die Welle g ist mit 8 radialen, etwas aufwärts gerichteten Armen versehen, an
                              welchen Schaber f angebracht sind. Die erzhaltige Trübe
                              tritt durch das Gerinne a in die Tasche b und gelangt aus derselben an den Umfang des Herdes
                              durch Röhren c, die sich mitdrehen. Die Sohle des Herdes
                              ist mit ringförmigen Erhöhungen e versehen, welche beim
                              Verwaschen den Schwefelkiesschlich zurückhalten, während der abgeschlämmte Quarz
                              durch ein Rohr d abfließt. Durch die Schaber findet ein
                              fortwährendes Aufrühren der Masse statt, und es lassen sich dieselben mittels
                              Schrauben h näher oder weiter von der Herdsohle ab einstellen. Der Verlust an Schwefelkies soll
                              bei diesem Herd 5 Proc. betragen. (Nach der Berg- und hüttenmännischen Zeitung,
                                 1875 S. 383.)
                           
                              F. B.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
