| Titel: | Sicherheitspfropfen für Dampfkessel. | 
| Fundstelle: | Band 221, Jahrgang 1876, S. 14 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Sicherheitspfropfen für Dampfkessel.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              II [c/3].
                        [Sicherheitspfropfen für Dampfkessel.]
                        
                     
                        
                           Die Figuren 3
                              und 4 stellen
                              nach dem Scientific American, April 1876 S. 246 eine
                              neue von dem Engländer J. Smith erfundene Vorrichtung zum
                              Schutze des Dampfkessels gegen niedern Wasserstand dar. Das kugelförmige Gehäuse
                              wird in die Decke des Feuerungsraumes eingeschraubt, so daß es im Innern von den
                              Heizgasen erfüllt, an der Außenseite vom Kesselwasser umspült wird. Quer durch
                              dasselbe geht ein conisches Rohrstück, welches ebenso wie das Gehäuse aus Metall
                              hergestellt ist, an den in Figur 4 ersichtlichen
                              Stellen jedoch mit leichtflüssigem Metall ausgegossen wird. Dieses schmilzt sofort,
                              wenn die Wassercirculation oberhalb der Feuerplatte aufhört, der Kesseldampf strömt
                              in den Feuerungsraum und löscht das Feuer.
                           
                              R.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
