| Titel: | Boomer und Boschert-Presse. | 
| Fundstelle: | Band 221, Jahrgang 1876, S. 213 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Boomer und
                              Boschert-Presse.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. VI [d/3].
                        Boomer und Boschert-Presse.
                        
                     
                        
                           Gebrüder Croßley in Manchester bauen zum Pressen von Tuch,
                              Papier etc. die in Figur 22 (nach Engineering, Juni 1876 S. 564)
                              dargestellte Kniehebelpresse, bei welcher die Kniehebel durch Drehung einer
                              rechts- und linksgängigen Schraubenspindel bethätigt werden. Diese Drehung
                              erfolgt durch Kurbel oder Handrad an einem Ende der Schraubenspindel, wenn der
                              Preßkopf rasch verschoben werden kann; zur eigentlichen Druckgebung dreht man die
                              Schraubenspindel mittels eines Ratschhebels; indessen läßt sich die Presse auch
                              leicht für Kraftbetrieb einrichten.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
