| Titel: | Ein Verbrennungsofen für die Elementaranalyse; von Rob. Muencke. | 
| Autor: | Robert Muencke | 
| Fundstelle: | Band 221, Jahrgang 1876, S. 354 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Ein Verbrennungsofen für die Elementaranalyse;
                           von Rob. Muencke.
                        Mit einer Abbildung.
                        Muencke's Verbrennungsofen für die Elementaranalyse.
                        
                     
                        
                           Der von mir in diesem Journal, *1874 212 315 beschriebene
                              Verbrennungsofen mit zerlegbarem Gestell und an einander gereihten, vierstrahligen
                              Gaslampen, dessen Construction es ermöglichte, die Ausdehnung des Ofens je nach der
                              Länge des anzuwendenden Verbrennungsrohres zu verändern, hat seit dieser Zeit einer
                              günstigen Aufnahme in vielen chemischen Laboratorien sich zu erfreuen gehabt, wo er
                              sich namentlich auch für den Gebrauch in den Vorlesungen praktisch bewährte.
                           Der in jüngster Zeit zusammengestellte Verbrennungsofen, dessen Construction
                              nachstehende Abbildung verdeutlichen wird, besitzt ein mit den Gaslampen vereinigtes
                              Gestell, nach Art der Oefen von Babo und Erlenmeyer. Die Gaszuleitungsröhre mit den 8 resp. 12
                              oder 16 Lampen ist durch eine einfache Vorrichtung vertical verstellbar. Die
                              Construction der Lampen, die auch hier mit den Flachbrenner-Aufsätzen
                              versehen sind, ist dieselbe wie diejenige an der von mir (* 1874 212 141) beschriebenen Universal-Gaslampe und dem
                              Verbrennungsofen mit zerlegbarem Gestell und vierstrahligen Gaslampen; sie hat sich allgemein bewährt
                              und gestattet mittels eines einfachen Schraubenschlüssels eine sichere gleichzeitige
                              Regulirung des Luft- und Gaszutrittes, ohne ein Herunterschlagen der
                              niedrigst gestellten Flammen befürchten zu müssen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 221, S. 355
                              
                           Ich hoffe, daß auch dieser Ofen in den chemischen Laboratorien
                              günstige Beurtheilung finden wird.
                           Berlin, Juli 1876.