| Titel: | Sweet's Mutternschlüssel (Schraubenschlüssel). | 
| Fundstelle: | Band 223, Jahrgang 1877, S. 355 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Sweet's Mutternschlüssel (Schraubenschlüssel).
                        Mit einer Abbildung.
                        [Sweet's Mutternschlüssel.]
                        
                     
                        
                           In einem Vortrage in der Mechanical Enginering Association of
                                 Cornell University macht Prof. J. E. Sweet auf
                              seinen Mutternschlüssel aufmerksam, der, obwohl mit fixer Maulweite versehen und im
                              Einsatze gehärtet, dennoch das Anziehen von Muttern gestattet, welche leicht in
                              denselben hineingehen, ohne die scharfen Kanten derselben zu beschädigen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 223, S. 355
                              
                           Dieser hier abgebildete Mutternschlüssel ist mit ungleich
                              langen Backen versehen und besitzt im Grunde des Maules noch einen kleinen
                              Einschnitt mit abgerundeten Kanten. Er faßt die Mutter, welche leicht hineingeht,
                              stets an drei Stellen. Der einzige Vorwurf, den man diesem Mutternschlüssel bisher
                              machen konnte, war der, daß er von ungeübten Arbeitern stets in verkehrter Richtung
                              gehandhabt wurde. Dieser Uebelstand ist jedoch jetzt durch die Form der Handhabe
                              beseitigt, indem diese auf der Zugseite mit einer runden glatten Fläche, auf der
                              entgegengesetzten Seite aber mit einer scharfen Kante versehen ist. (Nach der Polytechnic Review,
                                 December 1876 S. 191.)
                           
                              J. P.