| Titel: | Bulk's Scheidetrichter. | 
| Fundstelle: | Band 224, Jahrgang 1877, Nr. , S. 188 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Bulk's Scheidetrichter.
                        Mit einer Abbildung.
                        Bulk's Scheidetrichter.
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 224, S. 188
                              Zur Trennung geschichteter Flüssigkeiten bedient sich C. Bulk in Barmen eines Apparates, welcher wie nebenstehender Holzschnitt
                                 										zeigt, im Wesentlichen aus einer zweifach tubulirten, mit Abflußrohr versehenen
                                 										Glaskugel q besteht. Der Verschluß des Abflußrohres
                                 										wird durch die conische Spitze eines Glasstabes bewirkt, welcher bei s durch einen Kork gehalten, vermöge eines
                                 										schraubenförmig aufgeschmolzenen Glasfadens beim Drehen des Griffes t sich bewegt. (Nach den Berichten der deutschen chemischen
                                       												Gesellschaft, 1876 S. 1898.)