| Titel: | Broadbent's Steinbrechmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 224, Jahrgang 1877, Nr. , S. 249 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Broadbent's Steinbrechmaschine.
                        Mit einer Abbildung.
                        Broadbent's Steinbrechmaschine.
                        
                     
                        
                           Bei den bekannten Blake'schen SteinbrechmaschinenVgl. *1861 161 175. *1869 194 197. 1870 195 471. 1872 202 89. *206 346. 1874
                                    												214 20. 1875 217
                                    											394. erfolgt das Zurückziehen des Backens durch eine kräftige, in
                              									Kautschuk eingebettete Spiralfeder. Dieselbe muß beim Schließen des Backens
                              									angespannt werden, wobei unnütz Kraft verloren geht.
                           Die Firma Robert Broadbent and Son, Phönix Works in Stalybridge (England), welche seit 1872 für Marsden in Leeds 336 Blake'sche Steinbrecher gebaut hat,
                              									verwerthete ihre dabei gemachten Erfahrungen durch die im beistehenden Holzschnitt
                              									angedeutete patentirte Verbesserung. Statt der Feder zum Zurückziehen des Backens
                              									ist eine
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 224, S. 249
                              
                           einfache, leicht adjustirbare Hebelverbindung mit dem Druckarm
                              									des Kniehebels angebracht und dadurch der oben erwähnte Kraftverlust vermieden.
                           Je nach der Größe der Maschine, 40 bis 130t Leistung pro 10 Arbeitsstunden, beträgt
                              									ihr Preis 140 bis 375 Pfd. Sterling.