| Titel: | Verbesserte Reifen-Spannvorrichtung. | 
| Fundstelle: | Band 224, Jahrgang 1877, Nr. , S. 252 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Verbesserte
                           								Reifen-Spannvorrichtung.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. VI [a/4].
                        Knowles und Derden's Reifenspannvorrichtung.
                        
                     
                        
                           Mittels der von Th. C. Knowles und I. P. Derden in Vienna, La. Nordamerika, patentirten, in Figur 8
                              									skizzirten Vorrichtung sollen  die Umreifungen noch in der Presse befindlicher
                              									Baumwollballen so fest gespannt werden, daß die Ballen nicht wieder expandiren, wenn
                              									der Druck der Presse zu wirken aufhört. Sie besteht nach dem Scientific American aus einem unten gegabelten und mit mehrern
                              									Einschnitten versehenen Hebel K und einem darüber
                              									gesteckten Haken H, welcher, in ein Loch des Reifenendes
                              										E eingreifend, dem Hebel K als Stützpunkt dient, während das gegabelte Ende desselben, an den
                              									Schultern des mit dem zweiten Reifenende B verbundenen
                              									Hakens A angreifend, diesen so weit vorschiebt, daß er
                              									mit seiner Nase C in das nächste Loch des Endes E eintritt. Es ist klar, daß man durch wiederholtes
                              									Ansetzen dieser Vorrichtung in der Lage ist, die Umreifung der Ballen sehr fest zu
                              									spannen.
                           
                              J. P.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
