| Titel: | Vorrichtung zum Abschrägen kreisrunder Scheiben im warmen Zustande. | 
| Fundstelle: | Band 224, Jahrgang 1877, Nr. , S. 383 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Vorrichtung zum Abschrägen kreisrunder Scheiben
                           								im warmen Zustande.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. IX [b/3]
                        Pedder und Abel's Abschräghammer für Scheiben.
                        
                     
                        
                           Zum Abschrägen kreisrunder Scheiben im warmen Zustande kann man sich der in Figur 35 nach
                              									dem Scientific American Supplement, November 1876 S. 714
                              									dargestellten Vorrichtung von Pedder und Abel in Beaver Falls (Pa. Nordamerika) mit Vortheil
                              									bedienen. Dieselbe besteht aus dem auf einer Platte A
                              									verschiebbaren Ständer B, in welchen die warm gemachten
                              									Scheiben bei e zwischen die Klemmscheiben c, d auf dem durch den Hebel f niedergedrückten Centrirstift d′
                              									eingespannt werden, ferner aus dem Hammer C und dem
                              									Ambos D, welche mit den abgeschrägten Backen g und h armirt sind. Der
                              									Hammer C wird ununterbrochen auf und ab bewegt und
                              									erzeugt hierdurch  an
                              									dem Rande der mittels des Handrades i oder in beliebiger
                              									anderer Weise in Umdrehung versetzten Scheibe eine ganz gleichförmige
                              									Abschrägung.
                           
                              J. P.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
