| Titel: | Butler's Tourenzähler. | 
| Fundstelle: | Band 225, Jahrgang 1877, S. 244 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Butler's Tourenzähler.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. III [b. c/3].
                        [Butler's Tourenzähler.]
                        
                     
                        
                           Dieses Instrument, welches den Zweck hat, die Tourenzahl irgend einer rotirenden
                              									Achse auf den ersten Blick ersichtlich zu machen, wie dies z.B. Ed. Brown's Apparat (*1875 215 97)
                              									gleichfalls anstrebt, ist in Figur 14 im
                              									Verticalschnitte dargestellt. Die Umdrehungen der betreffenden Achse übertragen sich
                              									zunächst auf die Riemenscheibe H und von dieser mittels
                              									zweier conischer Räder auf eine Verticalachse, woran der bis zu einer gewissen Höhe
                              									mit Quecksilber gefüllte Behälter D befestigt ist. Eine
                              									cylindrische Scheidewand, welche bis in die Nähe des Bodens hinabreicht, theilt
                              									diesen Behälter in zwei Abtheilungen, eine innere cylindrische und eine äußere
                              									ringförmige. Nach Maßgabe der Rotationsgeschwindigkeit treibt nun die
                              									Centrifugalkraft das Quecksilber in den äußern Ring, während das Niveau desselben in
                              									der innern Abtheilung sich senkt. Mit diesem senkt und hebt sich ein eiserner
                              									Schwimmer C, dessen Spindel auf einen gezahnten Sector
                              									wirkt; letzterer steht mit einem kleinen Getriebe in Eingriff, dessen Achse einen
                              									Zeiger trägt, welcher auf der Scale eines Zifferblattes die jeweilige Tourenzahl
                              									anzeigt. (Nach dem Engineer, April 1877 S. 293.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
