| Titel: | Maumené's Gashydrometer. | 
| Fundstelle: | Band 226, Jahrgang 1877, S. 422 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Maumené's
                           								Gashydrometer.
                        Mit einer
                           								Abbildung.
                        [Maumené's Gashydrometer.]
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 226, S. 422
                              Maumené hat zur raschen
                                 										Messung von Gasen einen kleinen Apparat hergestellt, welcher
                                 										nach Dumas (Comptes rendus, 1877 t. 84 p.
                                 										1104) folgende Einrichtung hat.
                              Das in der Flasche F in bekannter Weise entwickelte Gas
                                 										entweicht durch den Schlauch t
                                 										und tritt in einen Kautschukballon, der sich in der völlig
                                 										mit Wasser gefüllten Flasche B
                                 										befindet. Durch die Ausdehnung des Ballons wird aus dem
                                 										Röhrhorizontaler Lage des Gefäßes B genau soviel Wasser ausfließen und in dem kleinen
                                 										graduirten Cylinder C leicht
                                 										gemessen werden können, als in F
                                 										entwickelt wird.
                              
                           Um die Luft aus dem Kautschukballon wieder auszutreiben, wird die
                              									Flasche B senkrecht gestellt, wie
                              									die Figur zeigt, und nach Lösung des doppelt durchbohrten Korkes
                              									mit Wasser ganz angefüllt.
                           Der Apparat kann leicht aus einander genommen und in den Kasten
                              									A gepackt werden.