| Titel: | A. Fisher und H. Lucas' Uhrgehäuse mit Schlüssel. | 
| Fundstelle: | Band 227, Jahrgang 1878, S. 31 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        A. Fisher und H.
                              									Lucas' Uhrgehäuse mit Schlüssel.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									3.
                        [A. Fisher und H. Lucas' Uhrgehäuse mit Schlüssel.]
                        
                     
                        
                           Vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Art der Aufbewahrung des Uhrschlüssels am
                              									Taschenuhrgehäuse. (Vgl. Dueber, *1877 222 314.) Fig. 10 Taf. 3
                              									stellt den Bügelknopf einer Uhr mit eingefügtem Schlüssel und Fig. 11 den Uhrschlüssel
                              									selbst dar. In dem Knopf A befindet sich ein Loch, in
                              									welchem der Uhrschlüssel seinen Platz findet. Quer durch den Schlüsselschaft B geht eine Bohrung D, von welcher sich auf beiden
                              									Seiten eine Rinne nach dem geränderten Kopf hin erstreckt. In diese Rinne legt sich
                              									eine durch die Bohrung gesteckte und dann aufwärts gebogene Feder E. Nachdem man die Uhr auf gewöhnliche Weise aufgezogen
                              									hat, stekt man den Schlüssel in das Loch des Bügelknopfes A, bis die Feder E mit den an ihren oberen
                              									Enden angebrachten Kerben in den scharfen Rand des Loches einschnappt. (Nach dem
                              										Scientific American,  September 1877
                                 										S. 147.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
