| Titel: | Verwerthung von Kohlenklein. | 
| Fundstelle: | Band 229, Jahrgang 1878, S. 348 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Verwerthung von Kohlenklein.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 30.
                        [Verwerthung von Kohlenklein.]
                        
                     
                        
                           In Avesta ist es nach einer Mittheilung der Zeitschrift des
                                       
                                       												Berg- und hüttenmännischen Vereines für Steiermark, 1878 S.
                                 										138 gelungen, den Gasgenerator für die Glühöfen ausschlieſslich mit einem
                              									Gemisch von 1 bis 2 Th. sögen. Holzkohlenlösche, wie sie sich in Kohlenschuppen
                              									sammelt, und 2 bis 3 Th. Sinders aus der Asche von den mit Steinkohlen gefeuerten
                              									Rosten zu speisen. Das Gemisch wird durch die Schüröffnungen a des Generators, von welchen Fig. 17 und
                              										18 Taf. 30 Querschnitt und Längsschnitt zeigen, eingefüllt und sammelt
                              									sich in dem etwa 2m hohen Raum b. Die Gebläseluft wird durch d zugeführt, die Gase wieder aus h
                              									abgeleitet, während sich die Schlake in g sammelt,
                              									welche durch die Reinigungsöffnungen e und die mit
                              									abgedrehten Eisentrichtern ausgesetzten Stöcheröffnungen f entfernt wurde. Die Menge der aus dem Gemische erhaltenen Generatorgase
                              									beträgt ¼ von der aus reiner Steinkohle erhaltenen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
