| Titel: | Apparat zur Anfertigung von Flockengarn. | 
| Fundstelle: | Band 230, Jahrgang 1878, S. 22 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Apparat zur Anfertigung von
                           								Flockengarn.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 5.
                        Apparat zur Anfertigung von Flockengarn.
                        
                     
                        
                           Bekanntermaſsen ist man in unserer Zeit sehr bemüht, Neuheiten in Kleiderstoffen zu
                              									bringen. Hierzu empfiehlt sich u.a. das auf folgende Weise nach Le Jacquard gefertigte Flockengarn.
                           
                           Man doublirt oder zwirnt einen glatten Faden mit einem flockigen. Der glatte läuft
                              									von dem Kötzer a (Fig. 8 Taf.
                              									5) ab nach dem Auge b; der Flockenfaden c wird zuerst in einen Trog d getaucht und mit Wasser oder dünner Schlichte getränkt, alsdann durch
                              									die Flockenkammer e geführt und zuletzt bei b mit dem von a kommenden
                              									Faden vereinigt. Die Flocken, welche aus gefärbter Wolle oder zerissenen Lumpen oder
                              									Plüsch u.a. hergestellt sind, werden am oberen Theile des Kastens e in den Rumpf f
                              									aufgegeben, fallen aus diesem unten heraus und werden hier durch einen Flügel
                              									ziemlich gleichmäſsig vertheilt in die Kammer gebracht, in welcher sich ein Theil
                              									der eingegebenen Flocken an die durchlaufenden Fäden c
                              									hängt. Heruntergefallene Flocken können durch ein Tuch ohne Ende u.s.w. wieder zu
                              									dem Troge zurückgebracht werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
